
Vatikan (kath.net)
Papst Franziskus schaltet sich in den Streit im Malteserorden ein. Dies berichtet "Radio Vatikan". Eine Gruppe von fünf "angesehenen Maltesern" soll jetzt objektive Informationen über die jüngst verkündete Entlassung des Großkanzlers sammeln und sie zur Entscheidungsfindung „in kurzer Zeit“ dem Heiligen Stuhl zukommen lassen. Das teilte der vatikanische Pressesaal am Donnerstag mit.
Der Großkanzler des Ordens, der Deutsche Albrecht von Boeselager, war jüngst von der Ordensspitze aus dem Amt entlassen worden, er selber hält diesen Schritt aber für ungerechtfertigt und widerrechtlich.
Die fünf Männer, die der vom Papst eingerichteten Gruppe angehören, sind Vatikan-Erzbischof Silvano Maria Tomasi, der Jesuit und frühere Rektor der päpstlichen Gregoriana-Universität Gianfranco Ghirlanda, der frühere Malteser-Großkanzler Jacques de Liedekerke, der deutsch-französische Finanzfachmann Marc Odendall und der Präsident der Malteser im Libanon, Marwan Sehnaoui.
Tweet
kath.net ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.