Kirchenzeitung bedauert Publikation von 'Wiederbetätigungs'-Leserbrief

28. November 2005 in Österreich


Die KZs seien "nachweislich nach dem Weltkrieg für touristische Zwecke" gebaut worden, hieß es in einem Leserbrief in der Kärntner Kirchenzeitung.


Klagenfurt (www.kath.net)
Die Kärnter Kirchenzeitung hat vor wenigen Tagen einen Leserbrief veröffentlicht, der jetzt wegen Verdacht des Verstoßes gegen das Wiederbetätigungsgesetz zu Ermittlungen der Sicherheitsdirektion und der Staatsanwaltschaft führt, wie der "ORF" berichtet. Siegfried Lorber, der ehemalige Präsident der Kärntner Finanzlandesdirektion, hatte in einem Leserbrief, den die Kärnter Kirchenzeitung abgedruckt hat, folgendes behauptet: "Religionslehrer mögen andere Prioritäten setzen, als Mauthausen-Besuche zu organisieren und der Schuljugend Einrichtungen zu zeigen, die nachweislich erst nach dem zweiten Weltkrieg für touristische Zwecke errichtet wurden".

Peter Allmaier, der Herausgeber der Kirchenzeitung, bedauerte den Abdruck und kündigt eine Entschuldigung bei den Lesern an. Wörtlich sagt er: "Das ist für uns eine Katastrophe, dass er erschienen ist. Die Mitarbeiterin hat den Brief offenbar auf die Seite gestellt und vorher nicht durchgelesen. Das ist ein schwerer Fehler. Inhaltlich widerspricht er unseren Grundsätzen." Laut Allmaier, der sich seiner Mitverantwortung bewusst ist, verstößt der Leserbriefschreiber mit den Aussagen gegen das Wiederbetätigungsgesetz.

Diskussion im Forum


© 2005 www.kath.net