Ratzinger fordert 'Reform der Reform'

in Weltkirche


Liturgie-Reformen nach dem 2. Vatikanum müssen reformiert werden, so der Präfekt der Glaubenskongregation


Rom (www.kath.net)
Der Chef der römischen Glaubenskongregation, Kardinal Joseph Ratzinger, hatin einemInterview mit der der französischen Zeitung "La Croix" die Meinungvertreten, dass es im Hinblick auf Liturgie-Entwicklung nach dem 2.Vatikanum Zeit sei, die Reform zu reformieren. Er forderte eine Rückkehr zutraditionelleren Praktiken und meint, dass man "Menschen helfen muss, dieLiturgie aus dem Vollen zu leben". Außerdem müsse man sie "gegenVersuchungenschützen".

"Viele Menschen beklagen sich darüber, dass es keine zwei Messen gibt, dieeinander ähneln", sagte Ratzinger weiters. "Sie fragen sich, ob einekatholische Liturgie überhaupt noch länger existiert." Der Präfekt derGlaubenskongregation übte Kritik an der "Kultur des Individualismus", da dadurch die"einheitliche Glaubensverkündigung in Frage gestellt" werde und "einzelneGemeinschaften immer mehr nach Kreativität streben" würden. Dadurch gerate dasKatholische aus der Blickrichtung.


© 0000 www.kath.net