DCP weiterhin aktiv für Lebensschutz und Familie

11. März 2008 in Österreich


Mit der niederösterreichischen Landtagswahl sei ein Grundstock für die weitere politische Tätigkeit gelegt worden, sagt die Partei "Die Christen".


St. Pölten (www.kath.net) Die neue österreichische Partei „Die Christen“ (DCP) ist nicht unzufrieden mit dem Resultat der niederösterreichischen Landtagswahl. „Das vorläufige Endergebnis bedeutet, dass die DCP zwar nicht in den NÖ Landtag einziehen darf, dass aber ein Grundstock für die weitere politische Tätigkeit gelegt werden konnte“, erklärte die DCP am Dienstag.

Sie konstatierte eine „Aufbruchstimmung“ unter den Christen in Niederösterreich. „ZahlreicheSympathisanten meldeten sich spontan zur Mitarbeit für das Programm „leben.werte.zukunft für Niederösterreich“ und entfachten einen wahren Gebetssturm für eine christliche Politik“, betonte die Partei.

Dass schon beim Start in die politische Landschaft eine derart große Zustimmung bei den Wählern erzielt werden konnte, bestätige „die Notwendigkeit eines Sprachrohrs für die Christen in der politischen Diskussion“. Die DCP kündigte an, ihre Hauptthemen würden weiterhin der Lebensschutz und die Familie sein.


© 2008 www.kath.net