Lauheit - Wenn die Liebe erkaltet

24. Oktober 2008 in Buchtipp


Die Lauheit ist - neben der Sünde ein besonderer Anlass für die Traurigkeit - Ein wichtiges Buch von Francisco Fernández Carvajal


Wien (kath.net)
Wir Menschen sehnen uns danach, glücklich zu sein. Aber wenige Menschen werden wirklich glücklich. Viele von uns sind skeptisch geworden, und sehen
sich gezwungen, dieses Sinnvakuum mit Ersatzwerten zu füllen. Doch das tiefe Glück hat bei allen ein und dieselbe Wurzel und kann jedem geschenkt werden.

Wir finden es nur in Gott und nie von Gott getrennt. Jesus sagt zu seinen Aposteln: "Ihr aber seid selig, denn eure Augen sehen und
eure Ohren hören." Sie sind gewiss nicht glücklich, weil sie reich oder mächtig sind,oder für Schmerz, Krankheit und Schwierigkeiten unangreifbar. Sie sind nur deshalb glücklich, weil sie sich dem Glauben, d.h. Christus, geöffnet haben.

Gut, theoretisch wissen wir das.
Wenn es nur nicht so schwierig wäre, Christus wirklich nachzufolgen und diese Freude zu finden. Das Gegenteil, die Traurigkeit, macht uns kraftlos.
Die Lauheit ist - neben der Sünde ein besonderer Anlass für die Traurigkeit.

Für diese Krankheit des Innenlebens gibt es Abhilfe.

Dieses Buch zeigt Symptome der Lauheit auf und bietet Hilfestellungen an.

Leseprobe: Buch LAUHEIT - LESEPROBE

Francisco Fernández Carvajal
Übertragen von: Dr. Paul Blecha
Lauheit - Wenn die Liebe erkaltet
Hardcover, 136 Seiten
Euro 11,--

Alle Bücher und CDS können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung CHRIST-MEDIA (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten.

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]


© 2008 www.kath.net