12. Dezember 2008 in Deutschland
Bischof Mixa an Ministranten: "Durch Euren Dienst am Altar legt ihr alle, auch ohne zu sprechen, Zeugnis für Euren christlichen Glauben an Gott ab"
Augsburg (kath.net/IBA)
Rund 36.000 Ministranten verzeichnet die Diözese Augsburg laut Hochrechnung des Ergebnisses der jüngsten Umfrage in den Pfarreien des Bistums. Nach bisher vorliegenden Angaben von zwei Dritteln der Pfarreien steht bereits die Zahl von 21.000 Ministranten fest. Hochgerechnet ergibt dies rund 36.000 Ministranten, zur Hälfte Jungen und zur Hälfte Mädchen, verteilt auf über 800 Ministrantengruppen. Somit hat sich seit einer Erhebung vor vier Jahren die Zahl der aktiven Messdiener im Bistum Augsburg um einige tausend erhöht. Dieses positive Ergebnis kommentiert Diözesanbischof Dr. Walter Mixa: Ministrantenarbeit ist die denkbar beste Form von Jugendarbeit.
Der Bischof dankte Diözesanjugendpfarrer Florian Wörner für sein Engagement um den Ausbau der Ministrantenarbeit im Bistum Augsburg. Pfarrer Wörner hatte zusammen mit dem Ministrantenreferent des Bischöflichen Jugendamtes, Robert Flossmann, Bischof Mixa die neuen Messdienerzahlen im Bischofshaus präsentiert. 36.000 ist eine beeindruckende Zahl an Ministranten. Sie ist eine Herausforderung und Chance in der Begleitung, gemeinsamen Freizeitgestaltung und nicht zuletzt in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, ihnen einen Bezug zum christlichen Glauben und zur Kirche zu vermitteln, so Wörner. Zur Zahlenpräsentation im Bischofshaus wurden Pfarrer Wörner und Robert Flossmann von acht Ministranten, vier Jungen und vier Mädchen, aus der Pfarreiengemeinschaft Ustersbach begleitet. Durch Euren Dienst am Altar legt ihr alle, auch ohne zu sprechen, Zeugnis für Euren christlichen Glauben an Gott ab, wandte sich Bischof Mixa an die Ministranten.
© 2008 www.kath.net