Vatikan veranstaltet Konferenz zum Thema Neuevangelisierung

21. Juli 2011 in Weltkirche


Auch die Gründerin des boomenden Schwesternordens "Iesu Communio", Veronica Maria Berzosa, nimmt teil


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Vatikan veranstaltet im Herbst dieses Jahres eine internationale Tagung über die Neuevangelisierung in den Ländern des Westens. Die Konferenz des neu geschaffenen päpstlichen Rates für die Neuevangelisierung, dem auch Kardinal Christoph Schönborn angehört, findet am 15./16. Oktober statt und richtet sich an Vertreter von Diözesen, Orden, Pfarren sowie geistlichen Gemeinschaften und Vereinen, gab die Kurienbehörde am Mittwoch in Rom bekannt.

Höhepunkt der zweitägigen Zusammenkunft sollen demnach eine Begegnung und ein Gottesdienst mit Papst Benedikt XVI. sein. Wie aus dem Programm hervorgeht, bildet die Glaubensverkündigung in Großstädten einen Schwerpunkt der Tagung.

Als Vortragende sind außer dem Präsidenten des päpstlichen Rates, Erzbischof Rino Fisichella, der Bischof von Pereira in Kolumbien, Fabio Suescun Mutis, der italienische Publizist Vittorio Messori sowie die Gründerin und Oberin der neuen spanischen Frauengemeinschaft "Iesu Communio", Sr. Veronica Maria Berzosa Martinez, vorgesehen. Auf dem Programm steht auch ein Konzert mit dem italienischen Tenor Andrea Bocelli.

Die von Sr. Veronica Maria Berzosa in Lerma (Erzdiözese Burgos) gegründete Kongregation "Iesu Communio" ist weltweit der "Boom-Orden" schlechthin. Erst im Februar dieses Jahres wurde die Gemeinschaft "Iesu Communio" als Institut päpstlichen Rechts errichtet. Die 200 in Jeans-Habits gekleideten Schwestern fallen durch zwei Dinge auf: ihr jugendliches Alter und ihre akademische Bildung.

So finden sich unter ihnen Ärztinnen, Ingenieurinnen, Architektinnen und Dolmetscherinnen, aber auch Fotografinnen und sogar frühere Models. Die "Hermanas Iesu Communio" wollen an die Ideale des Franz von Assisi und der Clara von Assisi anschließen. Einen derartigen Berufungs-Boom habe die spanische Kirche seit dem 16. Jahrhundert nicht mehr gesehen, als das Charisma der heiligen Teresa von Avila den Karmelitinnenklöstern zur Blüte verhalf, hieß es in den Medienkommentaren zur Ordensgründung.

Copyright 2011 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten.

KathTube: Die Gemeinschaft 'Hermanas Iesu Communio' singt ein Lied:




© 2011 www.kath.net