29. Februar 2012 in Buchtipp
Wie die heilige Messe im Leben des Christen wirksam werden kann, erörtert Bischof Echevarría, Leiter des Opus Dei, in seinem neuen Buch
Köln (kath.net/adamas) Die Eucharistie vollzieht sich in der großen Glaubensgemeinschaft der Kirche und ist gleichzeitig Ort der Begegnung jedes Einzelnen mit Christus. Darauf konzentriert sich der Autor, gestützt auf den reichen Fundus geistlicher Literatur bis in unsere Tage.
Den einzelnen Stationen der Messe folgend, deutet er sie in ihrer Wirksamkeit für das tätige christliche Leben. Gleichzeitig erkundet er die Möglichkeiten, kraft der Vereinigung mit dem sakramentalen Christus die Welt von Innen her zu verwandeln und die Menschen für Christus zu gewinnen.
Bischof Echevarrías erhellende Tipps können die apostolische Schubkraft, die Freude und den Elan, die von der Messe ausgehen, wirksam unterstützen. Denn das missionarische Streben ist ein grundlegender Bestandteil der eucharistischen Form des christlichen Lebens, so Papst Benedikt XVI.
Bischof Javier Echevarría, 1932 in Madrid geboren, wurde 1955 zum Priester geweiht. Er promovierte in Zivil- und Kirchenrecht. Bis 1975 war er Sekretär des 2002 heilig gesprochenen Josemaría Escrivá, Gründer des Opus Dei (seit 1982 Personalprälatur der katholischen Kirche). Nach dem Tode Alvaro del Portillos, des ersten Nachfolgers Escrivás, wurde er 1994 an die Spitze des Opus Dei gewählt. Papst Johannes Paul II. erteilte ihm im Januar 1995 die Bischofsweihe. Bischof Echevarría gehört mehreren römischen Kongregationen an. Seine geistlichen Schriften sind weltweit verbreitet.
Javier Echevarría
Tut dies zu meinem Gedächtnis
Die heilige Messe im Leben des Christen
160 Seiten, gebunden, farbiger Schutzumschlag, Lesebändchen,
Adamas-Verlag
18,80
Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.
Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]
Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]
Foto: © www.adamasverlag.de
© 2012 www.kath.net