Bistum Mainz: Pfr. Jolie bedauert 'unkluges und unüberlegtes Handeln'

27. November 2012 in Deutschland


Erklärung des Bistums Mainz zum Gespräch mit Pfarrer Hendrick Jolie über seine Verbindung mit kreuz.net: Öffentlichkeit soll Klärungen respektieren und Pfarrer Jolie nicht mit anderen menschenverachtenden Äußerungen von kreuznet in Verbindung bringen


Mainz (kath.net)
Das Bistum Mainz hat am Dienstag eine Erklärung über ein Gespräch mit Pfarrer Hendrick Jolie wegen seines „Verhältnisses“ zu kreuz.net veröffentlicht und mitgeteilt, dass an dem Gespräch von der Bistumsseite Generalvikar Prälat Dietmar Giebelmann, Herr Justiziar Prof. Dr. Michael Ling und Herr Personaldezernent Ehrendomkapitular Klaus Forster teilnahmen. In dem Gespräch kam laut dem Bistum zum Vorschein, dass Herr Pfarrer Jolie Kontakte zu der für ihn stets anonym gebliebenen Redaktion von kreuz.net hatte und entgegen früheren Darstellungen auch Texte lieferte.

Wörtlich heißt es in der Erklärung dann:

Diese betrafen nach dem heutigen Kenntnisstand „kirchenpolitische Sachverhalte und Urteile, freilich auch über kirchliche Personen“. Insofern hat sich im Gespräch die Einschätzung des Bistums Mainz in der Erklärung vom 16. November über die Art der Mitwirkung von Herrn Pfarrer Jolie bestätigt. Die Vertreter des Bistums Mainz haben keinen Zweifel daran gelassen, dass diese Kontakte, die inakzeptable Verletzungen einer Reihe von Menschen mit sich gebracht haben, auch ohne förmliche Mitwirkung bei anderen Verlautbarungen von kreuz.net, eines Priesters unwürdig sind und außer den betroffenen Personen auch die Kirche beschädigt haben.

Pfarrer Jolie hat sich im Anschluss an das stattgefundene Gespräch mit den Vertretern des Bistums in einem Brief vom 23. November an den Bischof von Mainz, Karl Kardinal Lehmann, gewandt und darin sein „unkluges und unüberlegtes Handeln zu großem Schaden für die Diözese und auch für mich persönlich“ bedauert. Er habe in der irrigen Meinung, dem Glauben der Kirche zu dienen, Mittel und Wege der Meinungsäußerung gesucht, die in Widerspruch zum christlichen Glauben stehen.

Er bittet um Entschuldigung und um Vergebung. Er will die Bereiche seiner öffentlichen Wirksamkeit überdenken und daraus Konsequenzen ziehen. Der Bischof von Mainz hat diese Bitte angenommen. Er dankt den Teilnehmern des Gesprächs für ihren Beitrag zu einer Klärung, aber auch Herrn Pfarrer Jolie für seine Bereitschaft zur selbstkritischen Umkehr. Er ermahnt ihn, auch künftig mit öffentlichen Verlautbarungen jeder Art sensibel umzugehen.

Das Bistum Mainz bietet Herrn Pfarrer Jolie dafür jede Hilfe an. Das Bistum Mainz bittet die Öffentlichkeit, die Klärungen nach diesem Gespräch zu respektieren und Herrn Pfarrer Jolie nicht mit anderen, verunglimpfenden, strafwürdigen und menschenverachtenden Äußerungen von kreuz.net in Verbindung zu bringen. Dafür besteht nach dem heutigen Wissensstand kein Anlass.


© 2012 www.kath.net