17. September 2013 in Schweiz
Der Synodalrat der Katholischen Kirche im Kanton Zürich/Chur betreibt die Abspaltung der Züricher Region vom Bistum Chur. Wenn es nach den Wünschen des Synodalrates geht, wird ein eigenes Bistum Zürich errichtet werden
Zürich-Chur (kath.net) Der Synodalrat der Katholischen Kirche im Kanton Zürich/Chur betreibt die Abspaltung der Züricher Region vom Bistum Chur. Wenn es nach den Wünschen des Synodalrates geht, wird ein eigenes Bistum Zürich errichtet werden. Darüber berichtete die Presseagentur Kipa. Bereits Ende August 2013 hat der Züricher Synodalrat ein entsprechendes Gesuch beim Churer Bischof Vitus Huonder eingereicht, wie Aschi Rutz, Sprecher des Synodalrates, am Montag im Radio SRF 1 bestätigte.
Der Sprecher der Schweizer Bischofskonferenz (SBK), Walter Müller, sagte am Montag gegenüber Kipa, dass die SBK dazu gegenwärtig keine Stellung beziehen wolle. Die Errichtung eines neuen Bistums liege auf jeden Fall allein in der Kompetenz des Papstes. Guiseppe Gracia, Sprecher des Bistums Chur, wies darauf hin, dass das Bistum das Gespräch mit den Verfassern des Schreibens suche.
Wieweit der schon seit etwa 20 Jahre dauernde Versuch, die Züricher Katholiken aus dem Bistum Chur herauszulösen, auch die Unterstützung von Katholiken außerhalb des Synodalrates unterstützt wird, ist derzeit noch nicht klar. Ebenso wenig ist klar, ob diese Bestrebungen eher als Relikt der kirchengeschichtlichen Entwicklung (das Gebiet um Zürich kam erst mit dem Erlöschen des Bistums Konstanz 1819 zum Bistum Chur dazu) oder eher als Ausdruck des Widerstrebens gegen den romtreuen Bischof von Chur, Vitus Huonder, einzuordnen ist.
© 2013 www.kath.net