Auf den Spuren der Barmherzigkeit

1. November 2013 in Buchtipp


Eine neue CD mit Texten über die Barmherzigkeit Gottes. Von Christoph Hurnaus


Linz (kath.net/ch) „Die Menschheit wird keinen Frieden finden, solange sie sich nicht mit Vertrauen an meine Barmherzigkeit wendet.”, sagte Jesus zur Heiligen Schwester Faustyna Kowalska. Dieser Spur der Barmherzigkeit folgen die zehn Lieder auf dieser CD, die von Christa Pfenningberger, einem Mitglied der Gemeinschaft der Seligpreisungen und Redakteurin der Zeitschrift „Feuer und Licht“, geschrieben und vertont wurden. Texte von Schwester Faustyna, Johannes Paul II., das Salve Regina und die Herz Jesu Litanei wurden so vertont und arrangiert, dass die Musik zum Gebet wird.

Jedem der Lieder auf dieser CD liegt ein besonderer Umstand, eine je eigene Inspiration zugrunde, alle aber haben eines gemeinsam: Sie sind geschrieben und gesungen, um die Verehrung der Göttlichen Barmherzigkeit, der „größten Eigenschaft Gottes“, wie Schwester Faustyna sie nennt, zu vermehren und zu verbreiten. Eine musikalische Einladung, der Barmherzigkeit Gottes zu begegnen.

Die Inspiration zu dieser CD erhielt Christa Pfenninger während einer Wallfahrt ins Heiligtum der Göttlichen Barmherzigkeit in Krakau. Wieder nach Hause gekommen, begann sie mit der Lektüre des Tagebuches von Schwester Faustyna, dass sie in der Folge drei Mal hintereinander las. Dabei entstand in ihr der Wunsch, die Botschaft der Göttlichen Barmherzigkeit durch ihre Musik zu verbreiten.

Gesang und Gitarre: Christa Pfenningberger
Keybords und Arrangement: Peter Frank
Altstimme: Marianne Ilsinger
Klavier: Elke Ackerl

kath.net-Musiktipp:
CD Auf den Spuren der Barmherzigkeit
10 Lieder über die Barmherzigkeit Gottes
Christa Pfenningberger
Gemeinschaft der Seligpreisungen
Preis: Euro 18,00

Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden.
Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]


© 2013 www.kath.net