11. Dezember 2013 in Deutschland
Der Kölner Kardinal Joachim Meisner erwartet die Annahme seines Rücktrittsgesuchs spätestens zum kommenden Februar. Bislang habe er vom Papst aber kein Datum für seine Emeritierung genannt bekommen
Köln (kath.net/KNA) Der Kölner Kardinal Joachim Meisner erwartet die Annahme seines Rücktrittsgesuchs spätestens zum kommenden Februar. Bislang habe er vom Papst aber kein Datum für seine Emeritierung genannt bekommen, sagte der Erzbischof am Dienstag vor Journalisten in Köln. Als Ruheständler werde er in Köln bleiben und die Wohnung des früheren Weihbischofs und heutigen Dresdener Bischofs Heiner Koch an der Burgmauer beziehen. Der Kardinal wird am 25. Dezember 80 Jahre alt. Am 12. Februar 2014 jährt sich sein Amtsantritt in Köln zum 25. Mal.
Er gehe davon aus, dass er um diesen Termin herum emeritiert werde, sagte Meisner. Er wünsche sich nicht, vom Papst zum Apostolischen Administrator bestimmt zu werden, der nach Annahme des Rücktritts bis zur Ernennung eines Nachfolgers das Erzbistum weiter leitet. «Ich gehe davon aus, dass ich ganz losgelassen werde», so der Kardinal. Am ersten Fastensonntag, dem 9. März, sei eine Feier im Kölner Gürzenich geplant, bei der sein 80. Geburtstag, seine 25 Jahre in Köln und vielleicht seine Emeritierung begangen werden.
Meisner lehnte es ab, sich über einen möglichen Nachfolger oder Forderungen nach einer Beteiligung der Gläubigen an der Bischofswahl zu äußern. «Ich nehme keinerlei Stellung zu dem, was nach mir kommt», so der Erzbischof. «Das geht mich gar nichts an, da mische ich mich nicht ein.»
Kardinal Meisner - Der Plan Gottes
(C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Foto Kardinal Meisner (c) Erzbistum Köln
© 2013 www.kath.net