Amerikaner sehen am liebsten 'saubere' Filme

28. Februar 2003 in Chronik


Sex, Gewalt und Drogen verkaufen sich nicht gut


Los Angeles (kath.net/idea)
Die beliebtesten Filme in Amerika enthalten keine Sex-Szenen. Das ergab eine Studie der “Christlichen Film- & Fernseh-Kommission” in Hollywood. So enthielten sechs der zehn meist gesehenen Kinostreifen keine unmoralischen Inhalte, sieben sogar keine Nacktszenen. Nur zwei zeigten eindeutige Sex-Szenen. Auch gewaltverherrlichende Sequenzen oder starker Alkoholgenuß seien in keinem der Filme zu sehen. Hingegen enthielten acht der zehn Filme positive moralische oder christliche Inhalte, darunter nach Ansicht der Kommission auch “Spider-Man”, “Krieg der Sterne II”, “Herr der Ringe II” und “My Big Fat Greek Wedding”. Sechs der zehn Filme bewertete die Kommission als familienfreundlich, wenn auch nicht generell für jüngere Kinder geeignet. Vor “Harry Potter und die Kammer des Schreckens” wird in dem Bericht allerdings gewarnt – wegen okkulter Inhalte. Insgesamt werde deutlich, daß sich Filme mit moralischen Prinzipien, traditionellen Werten und christlichen Inhalten am besten verkaufen, so der Kommissionsvorsitzende Ted Baehr.


© 2003 www.kath.net