Begräbnis Kardinal Groers am 5. April im Kloster Marienfeld

27. März 2003 in Österreich


Kardinal Schönborn feiert das Requiem, Kardinal König leitet die Beisetzung - Gedächtnismesse der Erzdiözese Wien für den verstorbenen Kardinal am 4. April im Stephansdom


Wien (kath.net/PEW/red)
Das Begräbnis des verstorbenen Wiener Alterzbischofs, Kardinal Hans Hermann Groer, erfolgt am Samstag, 5. April, im von ihm begründeten und 1982 eingeweihten Zisterzienserinnenkloster Marienfeld bei Maria Roggendorf. In diesem Kloster hatte Kardinal Groer auch seine letzten Lebensjahre verbracht.

Am Donnerstag, 3. April, wird die sterbliche Hülle von Kardinal Groer von 16 bis 20 Uhr in der Klosterkirche Marienfeld aufgebahrt, am Freitag, 4. April, von 9 bis 20 Uhr. Am 5. April erfolgt ab 8 Uhr die Aufbahrung in der Wallfahrtsbasilika Maria Roggendorf. Um 16 Uhr feiert Kardinal Christoph Schönborn dort das Requiem, die Predigt wird der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, halten. Meisner war mit Groer schon in dessen Zeit als Wallfahrtsdirektor in Maria Roggendorf verbunden; als Bischof von Berlin hatte er immer wieder die Monatswallfahrt in Maria Roggendorf geführt. Anschließend erfolgt die Beisetzung im Kloster Marienfeld; Kardinal Franz König wird die Feier leiten.

Der Gedächtnisgottesdienst der Erzdiözese Wien für Kardinal Groer findet am Herz-Jesu-Freitag, 4. April, um 19 Uhr im Stephansdom statt; Kardinal Schönborn wird den Gottesdienst zelebrieren. Die Einführung der monatlichen Herz-Jesu-Messe im Stephansdom war Kardinal Groer ein besonderes Anliegen gewesen.


© 2003 www.kath.net