21. Oktober 2003 in Jugend
Der Wettbewerb für Weltjugendtags-Hymne startet: Einsendeschluss ist der 29. Februar 2004. Thema: "Wir sind gekommen, um ihn anzubeten".
Köln (www.kath.net) Die offizielle "Hymne" zum XX. Weltjugendtag 2005 in Köln wird gesucht: Ein Lied soll das Thema bündeln und zugleich als "Visitenkarte" für das Ereignis in die ganze Welt wirken. Dafür ruft das Weltjugendtagsbüro alle interessierten Texter und Komponisten zum Wettbewerb auf. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 5000,- Euro. Seit jeher gehören die offiziellen Mottolieder zur Tradition der Weltjugendtage. Ob "L'Emmanuel" in Rom oder "Lumière du monde" in Toronto: Für die Gäste aus aller Welt sind die Mottolieder Erkennungsmelodien.
Entsprechend hoch sind die Ansprüche an das Weltjugendtagslied. Eine inhaltliche Vorgabe für das Lied, das den XX. Weltjugendtag 2005 in Köln repräsentieren soll, gibt das Leitwort des Ereignisses: "Wir sind gekommen, um ihn anzubeten" (Mt 2,2). Als gastgebendes Land soll sich Deutschland mit seiner Kultur im Lied widerspiegeln. Und weil der Weltjugendtag und seine Gäste international sind, müssen fünf Sprachen im Lied berücksichtigt werden - Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Einsendungen werden bis zum 29. Februar 2004 berücksichtigt. Der Gewinner wird von einer Jury ermittelt. Die genauen Teilnahmebedingungen stehen im Internet unter www.wjt2005.de.
© 2003 www.kath.net