29. Jänner 2004 in Deutschland
Der Wahlspruch des Weihbischofs lautete "Deus semper major ‑ Gott (ist) immer größer"
Köln (kath.net/PEK)
Walter Jansen, emeritierter Weihbischof in Köln, ist am heutigen Donnerstag im Alter von 81 Jahren in Köln gestorben. Jansen war seit 1994 als Weihbischof emeritiert. Die feierlichen Exequien werden am Freitag, 6. Februar, um 10 Uhr im Kölner Dom gefeiert. Die Beisetzung findet am gleichen Tag um 14 Uhr in der Gruft im Kreuzgang des Bonner Münsters statt.
Walter Jansen wurde am 15. Juni 1923 in Neuss als jüngster von drei Söhnen geboren. Nach dem Besuch von Volksschule und Gymnasium in seiner Heimatstadt folgte 1942 die Einberufung zum Sanitätsdienst. Nach der Flucht aus russischer Gefangenschaft konnte er 1945 in Bonn das Theologiestudium aufnehmen. 1951 von Josef Kardinal Frings zum Priester geweiht, wurde er zunächst Kaplan in Porz-Urbach und 1953 Lagerpfarrer im Flüchtlingslager Uelzen.
1960 kam Jansen als Stadtjugendseelsorger und Kaplan an der Münsterbasilika nach Bonn, doch noch im selben Jahr wurde ihm die Gemeinde St. Bonaventura in Remscheid-Lennep übertragen, die er 15 Jahre leitete. Von 1970 an war Jansen Dechant des Dekanates Remscheid. 1975 kehrte er als Münsterpfarrer nach Bonn zurück, wo er auch das Amt des Stadtdechanten inne hatte. 1976 ernannte ihn der Papst zum Kaplan Seiner Heiligkeit, 1978 zum Päpstlichen Ehrenprälaten. 1983 wurde Jansen zum Ehrendomherrn am Hohen Dom zu Köln ernannt.
Am 19. Mai 1983 erfolgte die Ernennung zum Titularbischof von Barica und Weihbischof in Köln; die Bischofsweihe spendete ihm Joseph Kardinal Höffner am 19. Juni 1983. Jansen wurde für den Pastoralbezirk Mitte sowie als Bischofsvikar für die Orden und die Geistlichen Gemeinschaften beauftragt, denen er sich spirituell sehr verbunden fühlte. Der Wahlspruch des Weihbischofs lautete Deus semper major ‑ Gott (ist) immer größer. Im Erzbistum Köln war Jansen Mitglied der Kommission für die Weiterbildung der Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten. Am 15. Juni 1994 wurde Walter Jansen als Weihbischof emeritiert, nachdem er aus gesundheitlichen Gründen um seine Entpflichtung gebeten hatte. Im Ruhestand wirkte er als Bischöflicher Beauftragter für alte und kranke Priester.
Foto: (c) Bistum Köln
© 2004 www.kath.net