Berichte: Argentinische Benediktinerinnen ziehen in Ruhesitz Benedikts XVI.

28. Oktober 2023 in Chronik


Vatikanisches Kloster "Mater Ecclesiae" war nach dem Tod des Pontifex aus Deutschland verwaist.


Vatikanstadt (kath.net/ KAP)
Im früheren Alterssitz von Benedikt XVI., dem Kloster "Mater Ecclesiae" in den Vatikanischen Gärten, sollen nach unbestätigten Angaben zum Jahresende argentinische Benediktinerinnen aus Buenos Aires einziehen. Das berichteten italienische Vatikan-Beobachter am Donnerstag in Sozialen Netzwerken. Eine offizielle Mitteilung gab es dazu nicht. Buenos Aires war die Erzdiözese des inzwischen 86-jährigen Kirchenoberhaupts Franziskus vor seiner Papstwahl.
Das in den 1990er-Jahren errichtete Kloster im höher gelegenen Teil der Vatikanischen Gärten beherbergte bis 2012 wechselnde monastische Frauengemeinschaften. Der deutsche Papst Benedikt XVI. wählte das Gebäude nach seinem Amtsverzicht im März 2013 als Ruhesitz und lebte dort bis zu seinem Tod an Silvester 2022. Im August 2023 begannen Renovierungsarbeiten.

Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten

 


© 2023 www.kath.net