28. November 2023 in Spirituelles
Erzbischof von Krakau, Jędraszewski: „Wir brauchen Menschen, die mit Verantwortungsbewusstsein bereit sind, der Welt zu bekennen: Ich bin Katholik, ich gehöre der heiligen, katholischen und apostolischen Kirche an, und mein König ist Jesus Christus.“
Krakau (kath.net/pl) „Wir brauchen sowohl junge Menschen wie auch ältere, reife Menschen, die mit allem Stolz und Verantwortungsbewusstsein bereit sind, der Welt zu bekennen: Ich bin Katholik, ich gehöre der heiligen, katholischen und apostolischen Kirche an, und mein König ist Jesus Christus, der einzige und höchste Herrscher des Universums, der Herr der menschlichen Geschichte.“ Dies sagte Erzbischof Marek Jędraszewski in am Hochfest Christkönig bei seiner Predigt in der Wawel-Kathedrale. Der Erzbischof von Krakau ist seit 2014 auch stellvertretender Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz.
In der Predigt erläuterte Erzbischof Marek Jędraszewski weiter, dass die Wahrheit über das Königreich Christi am Kreuz offenbart wurde und dass die Kirche der Anfang und das sichtbare Zeichen dieses Königreichs auf Erden sei. Unter Bezugnahme auf die Pastoralkonstitution Gaudium et spes über die Kirche in der modernen Welt betonte der Erzbischof, dass die Kirche tief in die Geschichte der Welt verwurzelt sei, der sie die Wahrheit Christi verkündet. Doch sie werde abgelehnt und Christen werden verfolgt.
„Wie oft werden wir, wenn wir die Wahrheit Christi verkünden, auch mit dem Vorwurf konfrontiert, dass wir uns in die Politik einmischen würden“, erinnerte Jędraszewski und verwies besonders auf „die Verteidigung des Lebensrechtes der unschuldigsten und wehrlosesten Menschen, nämlich der ungeborenen Kinder, und gegen Euthanasie“.
Foto Erzbischof Jędraszewski (c) Erzdiözese Krakau/Screenshot
© 2023 www.kath.net