Frühere CDU-Spitzenpolitikerin Kristina Schröder: Bin für Wehrpflicht, aber warum auch für Frauen?

8. Mai 2024 in Aktuelles


Nach Diskussion auf CDU-Bundesparteitag über Wiedereinführung der Wehrpflicht: „Frauen leisten Schwangerschaft, warum muss es auch noch Wehrpflicht sein?“


Berlin (kath.net) Die CDU hat auf ihrem Bundesparteitag für eine schrittweise Rückkehr zur Wehrpflicht gestimmt. Grund dafür sind der Personalmangel bei der Bundeswehr sowie die Sorge vor Russland.

Kristina Schröder, die von 2009 bis 2013 Bundesfamilienministerin und 15 Jahre Bundestagsabgeordnete gewesen war, schreibt dazu auf ihrem Auftritt auf „X“: Bin für Wiedereinführung #Wehrpflicht. Wundere mich aber, dass beim #CDUBPT es für viele ganz selbstverständlich ist: auch Frauen! Was ist mit körperlicher Unterlegenheit, Verletzlichkeit? Und Frauen leisten Schwangerschaft, warum muss es auch noch Wehrpflicht sein? #geschlechtzählt“.

In Deutschland war die Wehrpflicht 2011 ausgesetzt worden. Nun fordert die CDU eine „Kontingentwehrpflicht“, dazu sollten alle Männer und Frauen gemustert, aber nur teilweise zur Bedarfsdeckung der Bundeswehr eingezogen werden. Schon vor zwei Jahren hatte die CDU die Forderung nach einem Pflichtgesellschaftsjahr in das Grundsatzprogramm aufgenommen.

Foto: Symbolbild

Bin für Wiedereinführung #Wehrpflicht.Wundere mich aber,dass beim #CDUBPT es für viele ganz selbstverständlich ist:auch Frauen! Was ist mit körperlicher Unterlegenheit, Verletztlichkeit?Und Frauen leisten Schwangerschaft, warum
muss es auch noch Wehrpflicht sein? #geschlechtzählt

— Kristina Schröder (@schroeder_k) May 7, 2024

© 2024 www.kath.net