CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren

27. Mai 2024 in Prolife


Bosbach bei „Radio Horeb“: „Machen wir uns bitte nichts vor: auch die Kirchen neigen dazu, Überzeugungen aufzugeben, wenn sie glauben, dass das aus politischen Gründen im Moment nicht mehr opportun sei.“


Berlin (kath.net/pl) „Machen wir uns bitte nichts vor: auch die Kirchen neigen dazu, Überzeugungen aufzugeben, wenn sie glauben, dass das aus politischen Gründen im Moment nicht mehr opportun sei.“ Das erläutert der langjährige CDU-Spitzenpolitiker Wolfgang Bosbach im Live-Interview mit „Radio Horeb“ über 75 Jahre Grundgesetz. Er kommt Interview relativ schnell auf die aktuelle Diskussion um ³ 218 StGB zu sprechen und zeigte sich gespannt „nicht nur, wie die politische Debatte läuft, sondern wie sich die Kirchen selber positionieren.“ Er hoffe, dass die Kirchen bezüglich Lebensschutz „bei ihrer Haltung bleiben und sie haben dafür gute Zeugen auf ihrer Seite“.

Link zum Interview auf „Radio Horeb” in voller Länge: „75 Jahre Grundgesetz: Im Gespräch mit CDU-Politiker Wolfgang Bosbach“

Foto Wolfgang Bosbach Foto (c) Wolfgang Bosbach/Manfred Esser/CDU Rheinisch-Bergischer Kreis


© 2024 www.kath.net