Berliner Schule sagt aus Angst vor Palästina-Protesten Abiturfeier ab

20. Juni 2024 in Deutschland


Ein Gymnasium in Berlin-Mitte sagt die Abiturfeier ab, weil sich offenbar 50 von insgesamt 120 Schülern der Einrichtung dazu entschlossen haben, die Zeugnisvergabe für propalästinensische Proteste zu nutzen


Berlin (kath.net) Die Schulleitung des Gymnasiums Tiergarten (Berlin Mitte) hat aus Angst vor Pro-Palästina-Protesten seine Abiturfeier abgesagt. Die Schüler sollen ihre Zeugnisse stattdessen einfach auf dem Schulsekretariat abholen. Das berichteten die „Bild“ und die „B.Z.“, die „Welt“ griff diese Berichterstattung auf. Die „Bild“ schreibt wörtlich: „Dem Verwandten eines Abiturienten zufolge hätten sich in einer Whatsapp-Gruppe 50 von insgesamt 120 Schülern dazu entschlossen, die Zeugnisvergabe im Charlottenburger ‚Delphi‘-Kino für propalästinensische Proteste zu nutzen und Palästinensertücher zu tragen.“ Die zum Abitur gehörende Mottowoche war bereits zuvor abgesagt worden.

Unklar ist derzeit, ob für die Veranstaltung Polizeischutz angefragt worden war. Jedenfalls hatten die Eltern angeboten, selbst einen Sicherheitsdienst zu finanzieren, dies wiederrum war von der Schulleitung abgelehnt worden. Inzwischen hat sich die Berliner Senatsverwaltung für Bildung eingeschaltet und sucht nach Möglichkeiten, die Überreichung der Abiturzeugnisse doch noch in würdigem Rahmen stattfinden zu lassen.

Der jüdische Deutsch-Israeli Arye Sharuz Shalicar, der in Berlin aufgewachsen war und dort auch das Abitur abgelegt und sein Studium angefangen hatte, dann nach Israel einwanderte und später Sprecher der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte gewesen war, schrieb auf Twitter: „Diese hasserfüllten ‚pro-palästinensischen‘ Gestalten sind eine echte Plage für Deutschland und halten täglich die Erinnerung an 1933 wach. Wenn ich Kanzler wär, würd ich für Ordnung sorgen.“

Foto: Symbolbild

Diese hasserfüllten “pro-palästinensischen” Gestalten sind eine echte Plage für Deutschland und halten täglich die Erinnerung an 1933 wach.
Wenn ich Kanzler wär, würd ich für Ordnung sorgen. pic.twitter.com/JyrR7h2e6n

— Arye (ARO) Sharuz Shalicar (@aryeshalicar) June 19, 2024

© 2024 www.kath.net