Sänger Jovanotti installiert Discokugel im Vatikan

1. Februar 2025 in Chronik


Bekannter italienischer Künstler beteiligt sich mit besonderen Exponaten an einer Kunstausstellung in der Bibliothek des Heiligen Stuhles.


Vatikanstadt (kath.net/ KAP)
Werke des international bekannten italienischen Musikers Jovanotti sind Teil einer neuen Ausstellung im Vatikan. Für die Schau "En route" entwarf der Sänger eine eigene Kunstinstallation. Es sei eine zweistündige Klangreise, die Dinge mische, die er in 58 Jahren Leben und 40 Jahren Musik gehört und gemacht habe, erklärte der gebürtige Römer bei der Vorstellung des Projekts am Freitag im Vatikan.
Neben Klängen steuert Jovanotti einige persönliche Stücke zur Ausstellung bei, darunter eine Gitarre, ein Fahrrad, Zeichnungen seiner Reisen und eine goldene Discokugel. "Ich mochte die Idee, den Vatikan mit einer Discokugel zu betreten", so der 58-Jährige.
Die Ausstellung "En route" ist Teil einer Schaureihe der Vatikan-Bibliothek, die ihr historisches Erbe in einen Dialog mit zeitgenössischer Kunst bringen will. Im Mittelpunkt stehen die jüngste Entdeckung einer Sammlung aus dem Nachlass des Diplomaten und Gelehrten Cesare Poma (1862-1932). In dem Archiv enthalten sind etwa 1.200 Zeitungen aus entlegenen Orten und in Sprachen aller fünf Kontinente.

Weitere Künstler beteiligt
Neben Jovanotti haben sich zwei weitere Künstler mit dieser Sammlung auseinandergesetzt. Die isländische Illustratorin und Grafikerin Kristjana Williams gestaltete die Reisen von Poma in einem symbolischen und poetischen Stil. Die Kreativdirektorin der Damenkollektionen von Dior, Maria Grazia Chiuri, verband in ihren Installationen die Themen Mode und Reisen.
Die Ausstellung in der päpstlichen Bibliothek ist vom 15. Februar bis zum 20. Dezember geöffnet. Informationen zu den genauen Besuchszeiten und Eintrittskarten sollen über die Website enrouteproject.com bereitgestellt werden.

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten

 


© 2025 www.kath.net