25. Februar 2025 in Weltkirche
„… und schließen Papst Franziskus in unsere Gebete ein“
Bonn-Vatikan (kath.net/pl) „Mit großer Aufmerksamkeit verfolgen wir die Nachrichten aus Rom und schließen Papst Franziskus in unsere Gebete dem DBK-Vorsitzenden: „Der Herr stehe ihm in dieser Zeit der Krankheit bei und stärke ihn. Möge er bald wieder zu stabiler Gesundheit finden und die Kraft haben, sein Amt weiter auszuüben.“ Die DBK wünscht „dem Heiligen Vater eine rasche Genesung“.
Ebenso bitten Österreichs Bischöfe um das Gebet für Papst Franziskus. Die Webseite der Österreichischen Bischofskonferenz (ÖBK) informiert, dass der Bischofskonferenz-Vorsitzende Erzbischof Lackner römischem Pontifex angesichts „sehr ernster Diagnose“ baldige Genesung wünscht. Kardinal Schönborn erinnert daran, dass die Bitte um Gebet für Franziskus „keine fromme Floskel“ sei.
Auch auf der Webseite der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) steht seit gestern die Notiz: „Gebet für den Papst. Die Mitglieder der Schweizer Bischofskonferenz versammeln sich im Gebet um Papst Franziskus, wünschen ihm baldige Genesung und laden alle Gläubigen in der Schweiz ein, sich ihnen im Gebet anzuschließen. Möge der Herr ihn beschützen und über ihn wachen.“
Hintergrund: Papst Franziskus befindet sich seit eineinhalb Wochen in der Gemelli-Klinik. Weltweit machen sich die Gläubigen Sorgen um seinen Gesundheitszustand. Die offiziellen Informationen aus dem Vatikan versuchen optimistisch und beruhigend klingen, so dass sich nicht wirklich abschätzen lässt, wie es dem 88-jährigen Oberhaupt der katholischen Kirche geht.
Mit großer Aufmerksamkeit verfolgen wir die Nachrichten aus Rom und schließen Papst Franziskus in unsere Gebete ein. „Der Herr stehe ihm in dieser Zeit der Krankheit bei und stärke ihn. Möge er bald wieder zu stabiler Gesundheit finden und die Kraft haben, sein Amt weiter… pic.twitter.com/LkTm7YdzGx
— Deutsche Bischofskonferenz (@dbk_online) February 24, 2025
© 2025 www.kath.net