25. Februar 2025 in Weltkirche
Erzbischof: „Richte noch einmal meinen herzlichsten Appell an alle Gläubigen und an jene, für die der Papst immer eine moralische Autorität war, den Papst mit ihren Gebeten, ihrem Leiden … zu unterstützen, für seine notwendige Gesundheit zu flehen“
Warschau-Vatikan (kath.net/pl) „Ich appelliere noch einmal an alle Gläubigen und diejenigen, für die der Papst immer eine moralische Autorität war, den Papst mit ihren Gebeten, ihrem Leiden oder auf andere Weise zu unterstützen und für seine Gesundheit zu beten“, ermutigte der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Wojda SAC, in einer Videobotschaft. Das gab die Polnische Bischofskonferenz in einer Presseaussendung bekannt.
Der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz räumte ein, dass die Informationen, die uns aus der Gemelli-Poliklinik in Rom erreichen, wo Papst Franziskus derzeit wegen einer Lungenentzündung behandelt wird, ziemlich beunruhigend seien. „Daher ist es umso notwendiger, dass wir uns alle diesem großen Gebetskreuzzug für unseren geistlichen Leiter anschließen, der der Heilige Vater ist, der Petrus unserer Zeit“, betonte er.
Der Bischofsvorsitzende betonte, der Papst sei für uns in den vergangenen Jahren ein wichtiger Wegweiser gewesen. „Er hat Handlungsanweisungen gegeben, damit die Kirche wieder auflebt und zur Kirche unserer Zeit wird“, sagte er. „Deshalb wollen wir ihn als Zeichen unserer Dankbarkeit für alles, was er uns hinterlassen hat, mit unseren Gebeten unterstützen und für seine Gesundheit beten“, appellierte er.
Erzbischof Wojda erinnerte auch daran, dass im Rahmen dieses großen Gebets für den Papst „von heute an und in den nächsten Tagen die Gläubigen zusammen mit Kardinal Pietro Parolin und anderen Kirchenhierarchen auf dem Petersplatz zusammenkommen werden, um den Rosenkranz für den Papst zu beten und den lieben Gott um seine Gesundheit zu bitten“.
Archivfoto Erzbischof Wojda (c) Polnische Bischofskonferenz
Link zur Pressemeldung auf der Website der Polnischen Bischofskonferenz: Przewodniczący Episkopatu: Apeluję do wszystkich wierzących, by wsparli Papieża swoją modlitwą i cierpieniem
© 2025 www.kath.net