6. März 2025 in Aktuelles
Franziskus setzt Atem- und Bewegungsphysiotherapie laut Vatikan erfolgreich fort - Nächstes medizinisches Bulletin soll erst am Samstag veröffentlicht werden - UPDATE: Papst verbrachte von Donnerstag auf Freitag "eine ruhige Nacht"
Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist den dritten Tag in Folge stabil geblieben. Auch am Donnerstag habe er keine Anzeichen von Atemnot gezeigt, teilte der Vatikan am Donnerstagabend mit. Die Blutwerte seien stabil und der 88-Jährige sei fieberfrei. Dennoch bleiben die behandelnden Ärzte bei der Prognose weiterhin zurückhaltend. Seit drei Wochen wird das Kirchenoberhaupt wegen einer komplexen Atemwegsinfektion mit beidseitiger Lungenentzündung im Privattrakt des römischen Gemelli-Krankenhauses behandelt. Mehrfach kam es zu Episoden akuter Atemnot. Aufgrund der derzeitigen Stabilität möchte der Vatikan am Freitag erstmals auf das allabendliche Mediziner-Bulletin verzichten. Der nächste ärztliche Bericht solle erst am Samstag verbreitet werden, hieß es. Am Donnerstag habe Franziskus seine Atem- und Bewegungsphysiotherapie erfolgreich fortgesetzt. Über den Tag verteilt habe das Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken gearbeitet, geruht und gebetet.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
UPDATE 7.3. 8.30 Uhr - Soeben hat der Vatikanische Pressesaal folgende Kurznotiz veröffentlicht: "Der Papst verbrachte eine ruhige Nacht und wachte kurz nach 8:00 Uhr auf."
© 2025 www.kath.net