28. März 2025 in Weltkirche
Programm der Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen in Rom veröffentlicht - Laut vatikanischem Presseamt will man "Verbesserungen im Gesundheitszustand des Papstes" abwarten, bevor entschieden wird, ob und in welcher Form Franziskus teilnehmen kann
Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Vatikan geht offenbar aktuell davon aus, dass Papst Franziskus wegen seines Gesundheitszustands die Feiern der Karwoche und der Ostertage in Rom nicht leiten wird. Am Donnerstag veröffentlichte der Päpstliche Zeremonienmeister, Erzbischof Diego Ravelli, eine entsprechende Ankündigung mit den Terminen für die Gottesdienste ab 13. April. Anders als in früheren Jahren ist darin lediglich die Rede von den "Liturgischen Feiern in der Karwoche und zu Ostern". Es fehlt der sonst übliche Zusatz: "Unter Vorsitz des Heiligen Vaters".
Das vatikanische Presseamt teilte ergänzend mit, dass man "Verbesserungen im Gesundheitszustand des Papstes" abwarte. Erst dann werde entschieden, ob und in welcher Form er an Feiern der Karwoche teilnehmen könne.
Zu den ohne Vorsitz des Papstes angekündigten Feiern zählen auch der Kreuzweg am Kolosseum am Karfreitag, der Segen "Urbi et Orbi" am Mittag des Ostersonntags und die Heiligsprechung von Carlo Acutis am 27. April. Die ärztlich angeordnete zweimonatige Rekonvaleszenz-Phase des Papstes im Anschluss an seinen fünfwöchigen Spitalaufenthalt wegen einer Lungenentzündung endet kalendarisch am 23. Mai.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
© 2025 www.kath.net