30. April 2025 in Aktuelles
Kardinäle in Rom bitten um weltweites Gebet für die Papstwahl
Vatikanstadt (kath.net/KAP/red) Mit Blick auf die in einer Woche beginnende Papstwahl bitten die Kardinäle die Gläubigen um Gebet und innere Beteiligung. Diese seien eingeladen, das "Ereignis als ein Geschehen der Gnade und der geistlichen Unterscheidung zu leben und dabei auf den Willen Gottes zu hören", heißt es in einer am Mittwoch auf Italienisch, Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Polnisch veröffentlichten Mitteilung des Vatikans. Aufgrund ihrer Verantwortung verspürten die Kardinäle die Notwendigkeit, vom Gebet aller Gläubigen unterstützt zu werden, hieß es. Das Gebet sei die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördere. Wegen der dringenden Erfordernisse der heutigen Zeit sei es vor allem geboten, "in Demut zu Werkzeugen der unendlichen Weisheit und Vorsehung" Gottes zu werden und sich dem Wirken des Heiligen Geistes zu überlassen, so die Kardinäle. "Denn er ist derjenige, der das Leben des Volkes Gottes lenkt, derjenige, auf den wir hören müssen, indem wir das annehmen, was er der Kirche sagt." Größtes Konklave der Kirchengeschichte Das Kardinalskollegium bereitet sich derzeit in Rom mit täglichen Treffen auf das Konklave ab 7. Mai vor. Von den insgesamt 252 Kardinälen sind 135 wahlberechtigt, da sie beim Tod von Papst Franziskus am 21. April noch unter 80 Jahre alt waren. Da bisher zwei Kardinäle krankheitsbedingt abgesagt haben, werden höchstens 133 Wahlberechtigte am kommenden Mittwoch zum Konklave in die Sixtinische Kapelle einziehen - so viele wie noch nie zuvor bei einer Papstwahl.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
© 2025 www.kath.net