Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“

10. Mai 2025 in Kommentar


„Wir glauben an den Heiligen Geist, der die Kirche Christi lenkt… und bitten, dass er den neugewählten Papst Leo XIV. bestärkt, die Kirche im Bekenntnis zu ‚Christus, dem Sohn des lebendigen Gottes‘ zu vereinen.“ Von Gerhard Ludwig Kardinal Müller


Vatikan (kath.net) Das Konklave ist sehr harmonisch verlaufen. Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film. Gott bediente sich gnädig des Gewissens und der Kompetenz des Heiligen Kollegiums der Kardinäle der römischen Kirche, um selbst den Nachfolger Petri zu erwählen. Wir glauben an den Heiligen Geist, der die Kirche Christi lenkt. Und wir bitten denselben Geist Gottes, dass er den neugewählten Papst Leo XIV. bestärkt, die Kirche im Bekenntnis zu „Christus, dem Sohn des lebendigen Gottes“ (Mt 16, 16) zu vereinen.

Sein Namensvorgänger Leo I., der Große, hat an das Konzil von Chalkedon (451) einen berühmten Brief geschrieben, indem er die untrennbare Einheit und unvermischbare Besonderheit der göttlichen und menschlichen Natur in der Person des Sohnes Gottes betont. Das ist Grund und Fundament des katholischen Glaubens. Papst Leo XIII. hat mit seiner Enzyklika „Rerum novarum“(1891) den Grund der Katholischen Soziallehre gelegt, die überall, wo sie maßgebend ist, den Grundstein zu einer gerechten und freiheitlichen modernen Gesellschaft gelegt hat. Ein Ordensbruder des neuen Papstes, Martin Luther, hat in der Zeit schlechter Päpste zur Renaissance-Zeit die Spaltung ungewollt mitverursacht (1521). Es war im Pontifikat Papst Leos X. Hoffen wir, dass der neue Papst gleichen Namens und Augustiner-Mönch wie Luther 500 Jahre später in der Folge der guten und heiligmäßigen Päpste seit 250 mitwirkt an der Überwindung der Spaltungen in der Christenheit und der Spannungen in der Welt, damit alle Christen geeint werden in Christus, dem Sohn des lebendigen Gottes und dass mit Hilfe der moralischen Autorität des Papsttums der Friede Gottes in die Herzen der Menschen einkehrt und Hass und Krieg auf der Welt überwunden werden. Alle Christen und Menschen guten Willens mögen Papst Leo XIV. mit ihrem Gebet begleiten, damit sein Pontifikat der Kirche und der Welt zum Segen gereicht.

Österliches Lachen v. den Kardinälen Müller und Koch beim kath.net-Treffen im Vatikan #kathnet Leserreise 2025 pic.twitter.com/dMBkMKkfK0

— KATH.NET (@KatholikenNet) April 20, 2025

Foto: Kardinal Müller zu Beginn des Konklaves

kath.net-Buchtipp:

Der Papst, Sendung und Auftrag, Freiburg:Herder 2017.
(span.), El Papa, misión y cometido, BAC, Madrid 2018.
 (engl.),The Pope. His Mission and his Task, Washington 2012.


© 2025 www.kath.net