Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern

1. Juli 2025 in Prolife


Pfr. Ian Vane hatte liberaldemokratischen Parlamentarier noch vor Parlamentsabstimmung gewarnt, dass er ihm nicht mehr die Eucharistie reichen werde, falls er im Abstimmungsverhalten seinen „klaren Verstoß“ gegen kirchliche Lehre durchziehen werde


London (kath.net/pl) Ian Vane, Pfarrer der katholischen Kirche St. Joseph der Arbeiter in Dorking, hat dem liberaldemokratischen Abgeordneten Chris Coghlan die künftige Teilnahme an der Kommunion ausgesprochen, weil er am 20. Juni für das britische Gesetz zur Sterbehilfe gestimmt hatte. Coghlan wurde zwei Tage später während der Messe von der Kanzel herab namentlich genannt, nachdem das Land der Legalisierung staatlicher Sterbehilfe einen Schritt näher gekommen war. Darüber berichtete der „Catholic Herald“. Er teilte den Gemeindemitgliedern während der Messe mit, dass ihrem Abgeordneten die Kommunion aufgrund seines „Stimmverhaltens“ verweigert werde. Der Priester wiederholte diese Ankündigung bei einer späteren Messe mit etwa 150 Anwesenden, bei der Coghlan jedoch nicht anwesend war.

Pfarrer Vane hatte Coghlan noch vor der Abstimmung geschrieben und ihn gewarnte, dass sein „Ja“ ein „klarer Verstoß“ gegen die kirchliche Lehre wäre, ja sogar ein „Mordakt“, berichtete der „Catholic Herald“ weiter. Vane hatte weiter erklärt, dass eine solche Entscheidung Coghlan würde dazu bringen, „hartnäckig in der Sünde zu verharren“. Es würde „einen Skandal auslösen“,  ihm die Kommunion zu geben. 

Coghlan seinerseits bezeichnete das Vorgehen des Priesters als „empörend“ und reichte bei Bischof Richard Moth, Bischof von Arundel und Brighton, Beschwerde ein. Er behauptete, es handle sich bei Vanes Aktion um den Versuch, die Stimme eines gewählten Abgeordneten zu erpressen. Allerdings hatte sich auch Bischof Moth lautstark gegen den Gesetzentwurf ausgesprochen und hatte die Katholiken seiner Diözese aufgefordert, ihren Abgeordneten schriftlich zu widersprechen. In einem Hirtenbrief hatte der Bischof geschrieben: „Anstatt – wie angedeutet – eine ‚Wahlmöglichkeit‘ zu bieten, wird dies möglicherweise erheblichen Druck auf Menschen ausüben, die sich in einer sehr schwierigen Lebensphase befinden, insbesondere auf ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen.“ Auf X verurteilte Coghlan die öffentliche Rüge als „völlig respektlos“ und sagte, dass „meine private Religion weiterhin keinerlei direkte Relevanz für meine Arbeit als Abgeordnete haben wird“.

A priest has refused Holy Communion to Liberal Democrat MP Chris Coghlan over his vote in favour of the UK’s assisted suicide bill on 20 June.

Read here ➡️ https://t.co/dNZ2yTOE9J#UK #Catholic #Priest

— The Catholic Herald (@CatholicHerald) June 29, 2025

© 2025 www.kath.net