4. Juli 2025 in Deutschland
Prominenter SPD-Politiker tritt aus der evangelischen Kirche aus - Vorwurf: Kirche konterkariere durch "Kirchenasyl" rechtsstaatliche Entscheidungen in Deutschland
Berlin (kath.net)
Christian Lange, ein prominenter SPD-Politiker, hat genug von der evangelischen Kirche und tritt aus der Kirche aus, weil diese in Deutschland durch "Kirchenasyl" Abschiebungen verhindere. Dies berichtet die "Bild". Der ehemalige Staatssekretär im Bundesjustizministerium wirft der protestantischen Kirche vor, dass diese durch diese Politik der AfD in die Hände spiele. Lange hat jetzt genug von der Kirche. "Die fortgesetzte Praxis des Kirchenasyls stellt für mich eine Missachtung rechtsstaatlicher Entscheidungen dar. Sie konterkariert die gesetzlich geordneten Asylverfahren des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und die Urteile unabhängiger Gerichte." In Deutschland gab es 2024 2386 gemeldete Kirchenasylfälle, nur bei einem davon habe es sich um einen vom BAMF anerkannten Härtefall gehandelt.
© 2025 www.kath.net