1. August 2025 in Deutschland
Seit 2012 hat die Tanzgruppe, die durch ihren umstrittenen Auftritt im Dom von Paderborn bekannt geworden ist, insgesamt 1,13 Millionen Euro aus Förderungen des Bundeslandes erhalten.
Paderborn/Düsseldorf (kath.net/jg)
Beim Festakt zur Eröffnung des Jubiläums 1250 Jahre Westfalen am 15. Mai im Dom von Paderborn traten Tänzer des Ensembles „bodytalk“ auf. Der Tanz zweier halbnackter Männer mit toten, ausgenommen Hühnern in Windeln löste einen Skandal aus. (Siehe Link)
Eine Anfrage der AfD an die Landesregierung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen brachte nun zutage, dass das Ensemble „bodytalk“ allein in diesem Jahr mit 100.000 Euro aus Steuermitteln gefördert wird. Seit 2012 hat die Gruppe insgesamt 1,13 Millionen Euro an Förderungen des Bundeslandes erhalten.
Von 2012 bis 2020 erhielt „bodytalk“ die Spitzenförderung Tanz des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, die von 2012 bis 2017 mit jährlich 65.000 Euro dotiert war, von 2018 bis 2020 mit 80.000 Euro. Seit 2021 erhält die Gruppe die Exzellenförderung Tanz in Höhe von jährlich 100.000 Euro.
© Foto: Screenshot YouTube
© 2025 www.kath.net