'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'

1. Oktober 2025 in Spirituelles


Der Papst ruft im Oktober zum Rosenkranzgebet auf - Es wird Zeit, dass wir Katholiken diesen Aufruf massiv Folge leisten - Von Roland Noé


Rom (kath.net/rn)
"Gondor hat gerufen, Rohan wird antworten." So heißt es im 3. Teil von "Herr der Ringe -  Die Rückkehr des Königs" (J. R. R. Tolkien). König Théoden von Rohan ist danach seinem verbündeten Königreich Gondor in großer Not gegen Saurons Armee beigestanden.

Papst Leo hat gerufen, vielleicht auch aus einer großen Not, die er erkannt hat. Vielleicht ist der Aufruf von Papst Leo XIV. für diesen Oktober zum täglichen Rosenkranz so etwas Ähnliches wie der Aufruf in "Herr der Ringe", denn auch vor den Toren Europas steht eine Armee, die es mit Europa nicht gut meint. Dazu gibt es auch innerhalb Europas "Armeen", die z.b. ungeborene Kinder und alte Menschen umbringen will. Kurz und knapp gesagt: Wie wärs, wenn wir einfach diesen Oktober mit 100%igem Einsatz beim Rosenkranz-Gebet mitmachen und dem Aufruf von Papst Leo folgen. Auf gut deutsch: Auch wirklich täglich im Oktober den Rosenkranz beten!

Ein Rosenkranz dauert 20 bis 25 Minuten, eine Zeit, die man gut mit einem Spaziergang verbinden kann. Oder auf Weg zur Arbeit. "Schäm Dich nicht, den Rosenkranz allein zu beten, auf dem Weg zur Schule, zur Universität oder zur Arbeit, auf der Straße oder in öffentlichen Verkehrsmitteln", soll der Heilige Johannes Paul II. einmal gesagt haben. Und einer jüngsten Heiligen der Kirchengeschichte, Carlo Acutis, hat folgenden Worten zum Rosenkranz gesagt: "Der Rosenkranz ist die kürzeste Leiter, um in den Himmel aufzusteigen." Auch Padrio Pio stand ganz in der großen Tradition zur Liebe zum Rosenkranz und sprach von einer "Waffe gegen das Böse": "Liebt die Madonna und betet den Rosenkranz, denn ihr Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt."

Auch in Medjugorje gab es in den letzten Jahren unzählige Aufrufe zum Rosenkranzgebet. "Liebe Kinder! Alle Gebete, die ihr abends zu Hause betet, betet für die Bekehrung der Sünder, weil die Welt sich in großer Sünde befindet. Betet jeden Abend den Rosenkranz!", heißt es in einer Botschaft an Seher Jakov am 8. Oktober 1984. Doch bereits viel früher, im Jahr 1917, rief die Muttergottes in Fatima zum Rosenkranzgebet auf. "Betet täglich den Rosenkranz!", war dort ihre Botschaft. Ich gestehe, ich habe es dieses Jahr nicht täglich geschafft. Doch für diesen Oktober ist mein Vorsatz der tägliche Rosenkranz. Wer ist dabei?

Beten wir dieses Monat für all unsere Anliegen aller Leser, für den Frieden in der Ukraine und im Heiligen Land/Israel, für alle Kranken und Leidenden, für die Bekehrung der Jugend, für Frieden in den Familien, für eine Pro-Life- und Pro-Family-Gesellschaft - für das Überleben von kath.net und für alle sonstigen Anliegen!

Haben Sie ein ganz besonderes Anliegen? Schicken Sie uns dies wieder per E-mail an [email protected] - Wir nehmen das Anliegen gerne auch bei unsere Wallfahrt nach Medjugorje (25. bis 29. Oktober) mit.

 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von kath.net (@kath_net)

 


© 2025 www.kath.net