Glaube trifft Großstadt: Erstes Benedikt XVI. Forum in Hamburg

19. Oktober 2025 in Deutschland


Vom 7. bis 9. November 2025 im Haus der kirchlichen Dienste in Hamburg: „Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft“.


Hamburg (kath.net/ pm) 
Unter dem Motto „Glaube trifft Großstadt“ wird vom 7. bis 9. November 2025 in Hamburg ein bemerkenswertes theologischeses und liturgisches Ereignis stattfinden: das erste Benedikt XVI. Forum im „Diaspora-Kontext“. Noch sind Teilnahmeplätze frei für alle, die sich mit dem Thema „Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft“ auseinandersetzen möchten. Die Veranstaltung wagt den Dialog zwischen beständigem Glauben und dem pulsierenden, oft säkularen Alltag der Metropole.

In der Diaspora: Gedanken Ratzingers werden lebendig
Der Begriff „Diaspora“ war für Joseph Ratzinger, den späteren Papst Benedikt XVI., nie nur eine statistische Größe. Für ihn beschrieb er eine geistliche Grundhaltung: Der Christ in der Diaspora sei „wie ein Israelit in der Verbannung“, der seine Identität in einer fremden Umgebung bewahren müsse. Das Forum greift diese Idee auf und macht sie erlebbar. In einer Region, in der Katholiken eine kleine Minderheit sind, wird das Forum zu einem Ort der geistigen Heimat und intellektuellen Stärkung.

Kampf gegen Misstrauen und ohne Sponsoren
Die Organisation gestaltete sich jedoch weitaus schwieriger, als es das Endergebnis vermuten lässt. „Wir mussten von Anfang an gegen ein tiefsitzendes Misstrauen und teilweise offene Ablehnung ankämpfen“, berichtet ein Mitglied des Organisationsteams. Die Ausrichtung eines Forums im Namen des emeritierten Papstes stieß nicht überall auf Zustimmung. Diese Skepsis schlug sich auch finanziell nieder: „Unterstützung von großen Sponsoren blieb aus. Wir mussten das Projekt aus eigener Kraft, mit eigenen Mitteln und mit viel Idealismus stemmen.“

Unerwartete Ökumene: Protestanten hängen Plakate auf
Umso überraschender war die Reaktion von anderer Seite: Aus den Reihen der protestantischen Kirchen kam unerwarteter Zuspruch. „Wir haben erlebt, dass evangelische Gemeinden nicht nur ihr Interesse bekundeten, sondern aktiv halfen, die Veranstaltung bekannt zu machen“, so die Organisatoren. In mehreren protestantischen Gemeindehäusern (nicht nur in Hamburg) und an schwarzen Brettern wurden Plakate für das Forum aufgehängt – ein Zeichen gelebter Ökumene und ein Beleg dafür, dass die inhaltliche Botschaft konfessionelle Grenzen überschreitet.

Wahrheit im Zeitalter der Fakenews: Eine Herausforderung für alle
Das Thema des Forums, „Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft“, erweist sich als hochaktuell. In einer Ära von Fakenews, Relativismus und einem zunehmenden Verlust christlicher Werte – besonders spürbar in den Debatten der deutschen Politik – ist die Suche nach verbindlicher Wahrheit zu einer gesamtgesellschaftlichen Überlebensfrage geworden. Das Forum setzt hier einen konträren Akzent und lädt dazu ein, die Wahrheit nicht als Machtinstrument, sondern als Fundament einer freien und menschlichen Gesellschaft zu begreifen.
Das erste Benedikt XVI. Forum in Hamburg würdigt damit nicht nur ein theologisches Erbe, sondern wird auch zeigen: Selbst in der Diaspora kann der Glaube lebendige und ansteckende Zentren bilden – manchmal genau dort, wo man sie am wenigsten erwartet, in einem Stadtviertel in dem der Islam unübersehbar ist. Unter dem Slogan „Glaube trifft Großstadt“ wird es mehr als eine theologische Tagung – es wird zu einem lebendigen Experimentierfeld dafür, wie christliche Überzeugung auch im urbanen Raum des 21. Jahrhunderts relevant und hörbar bleiben kann.


Info:
•    Was? Benedikt XVI. Forum Hamburg
•    Thema? „Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft“
•    Wann? 7. - 9. November 2025
•    Wo? Hamburg Haus der kirchlichen Dienste
•    Teilnahme? Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen und weitere Informationen unter https://www.benediktxvi-forum.com

 


© 2025 www.kath.net