Papst bittet um Unterstützung für selbstmordgefährdete Menschen

13. November 2025 in Spirituelles


Kirchenoberhaupt in Video: "Gemeinsam neu entdecken, dass das Leben ein Geschenk ist, dass es auch inmitten von Schmerz und Leid noch Schönheit und Sinn gibt" - VIDEO


Vatikanstadt (kath.net/KAP/red) Papst Leo XIV. ruft zur Unterstützung von Menschen mit Suizidgedanken auf: "Mögen wir lernen, wie wir mit Respekt und Zärtlichkeit nahe sein können, indem wir helfen, Wunden zu heilen, Bindungen aufzubauen und Horizonte zu öffnen", sagte das katholische Kirchenoberhaupt in einem Video zu seinem Gebetsanliegen für November, das am Dienstag veröffentlicht wurde. Das Bildmaterial des Videos zeigt häufig Menschen, die in Kirchen im knienden, stillen Gebet beim Herrn Zuflucht vor ihren drängenden Sorgen suchen.

Im Video rief Leo zum Gebet auf "für alle Menschen, die in Finsternis und Verzweiflung leben, besonders für diejenigen, die mit Selbstmordgedanken kämpfen". Weiter sagte er: "Mögen wir gemeinsam neu entdecken, dass das Leben ein Geschenk ist, dass es auch inmitten von Schmerz und Leid noch Schönheit und Sinn gibt."

Die Videos mit den päpstlichen Gebetsanliegen werden seit 2016 monatlich von der Vatikan-Stiftung "Gebetsnetzwerk des Papstes" zu wechselnden Themen erstellt. 

kath.net domentiert das Gebet von Papst Leo für Verzweifelte in voller Länge in eigener Übersetzung:

Herr Jesus,

du, der du die Mühseligen und Beladenen einlädst,
zu dir zu kommen und in deinem Herzen Ruhe zu finden,
wir bitten dich in diesem Monat für alle Menschen,
die in Dunkelheit und Verzweiflung leben,
besonders für jene, die mit
Suizidgedanken kämpfen.

Mögen sie immer eine Gemeinschaft finden,
die sie willkommen heißt, ihnen zuhört und sie begleitet.

Gib uns allen ein aufmerksames und mitfühlendes Herz,
das Trost und Unterstützung spenden kann,
auch mit der nötigen professionellen Hilfe.

Lass uns lernen, einander mit Respekt und Zärtlichkeit nahe zu sein,
um Wunden zu heilen, Bindungen zu knüpfen und Horizonte zu erweitern.

Lass uns gemeinsam wiederentdecken, dass das Leben ein Geschenk ist,
dass es auch inmitten von Schmerz und Leid noch Schönheit und Sinn gibt.

Wir wissen, dass auch diejenigen, die Dir nachfolgen,
von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit betroffen sein können.
Wir bitten Dich, uns Deine Liebe stets spüren zu lassen,
damit wir durch Deine Nähe zu uns
die unendliche Liebe des Vaters erkennen und allen verkünden können,
der uns an der Hand führt und uns hilft, unser Vertrauen in das Leben, das Du uns schenkst, zu erneuern.
Amen.

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
 (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


© 2025 www.kath.net