![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.vor 5 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Papst Leo XIV. ruft eindringlich zum Gebet um geistliche Berufungen auf – und erinnert daran, dass jeder Christ berufen ist, ein Hirt nach dem Herzen Gottes zu sein. Von Armin Schwibach | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() In der Unruhe der Wahrheit – Leo XIII. und der augustinische Ruf zur Gerechtigkeitvor 6 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Wie Augustinus im Herzen der Moderne wieder sprach – Leo XIII. als Erbe und Rufer. Von Armin Schwibach | ![]() Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palastvor 6 Stunden in Chronik, 9 Lesermeinungen Mit dem Einzug in die offizielle Papstwohnung beendet der neue Papst die Übergangslösung in Santa Marta | |||||
![]() "Leo XIV. kam wie Benedikt XVI. mit rotem Schulterumhang und Stola"vor 7 Stunden in Chronik, 2 Lesermeinungen Deutscher Kirchenhistoriker Wolf: Erstes Auftreten von Leo XIV. war klare Abgrenzung von Franziskus: "Innerkirchlich wird man von ihm etwa im Hinblick auf die Weihe von Frauen oder verheiratete Priester kaum umstürzende Reformen erwarten" | ![]() „‚Der Friede sei mit Euch‘ – Wir haben wieder einen Papst“vor 7 Stunden in Kommentar, 1 Lesermeinung „Der neue Papst ritt auch noch als Bischof auf Gaucho-Ponys 25 Jahre in die Berge Perus, um seine Gemeinden zu besuchen und zu stärken mit Kraft und Trost und der Spendung der Sakramente.“ Gastkommentar von Dr. Michael Schneider-Flagmeyer | |||||
![]() Ulrich Nersinger: Papst Leo XIV. „hat bei mir einen tiefen Seufzer der Erleichterung hervorgerufen“vor 8 Stunden in Interview, 1 Lesermeinung „In seinem sicherlich nicht einfach auszuübenden Pontifikat wird er unser aller Gebete brauchen“ – „Es dürften ihm wohl Zuspruch und Widerspruch begegnen, Schafe und Wölfe umlagern“. kath.net-Interview mit Vatikanexperten. Von Petra Lorleberg | ![]() Leo XIV. betet am Grab von Papst Franziskusvor 8 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Neuer Papst legt weiße Rose am Grab seines Vorgängers in Santa Maria Maggiore nieder - Außerdem betet er vor Marienbild "Salus populi romani", das auch Papst Franziskus geliebt hatte | |||||
![]() "Die Kirche segnet alle, aber nicht alles"vor 9 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung Kardinal Koch: Rascher Konsens im Konklave war überraschend - Schweizer Kurienkardinal macht Andeutungen über Verlauf der Wahl von Leo XIV. | ![]() Papst besucht Augustinerkloster und Wallfahrtskirche nahe Romvor 12 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Genazzano 60 Kilometer östlich von Rom ist ein bekannter italienischer Wallfahrtsort | |||||
![]() La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.Zeitung berichtet: Konsens im Konklave wuchs wie eine Welle | ![]() Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der WegLeo XIV. vor dem Kardinalskollegium. Der Papst, vom heiligen Petrus bis hin zu mir, seinem unwürdigen Nachfolger, ist ein einfacher Diener Gottes und seiner Brüder und Schwestern, und nichts anderes als dies | ![]() Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“„Wir glauben an den Heiligen Geist, der die Kirche Christi lenkt… und bitten, dass er den neugewählten Papst Leo XIV. bestärkt, die Kirche im Bekenntnis zu ‚Christus, dem Sohn des lebendigen Gottes‘ zu vereinen.“ Von Gerhard Ludwig Kardinal Müller | ![]() Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“Ratzinger/Benedikt XVI.-Biograf zu Papst Leo XIV. gegenüber kath.net: „Die Kardinäle haben offenbar gut aufgepasst, als sie nach der Stimme des Heiligen Geistes lauschten“ – „Ich denke, mit dieser Wahl wäre auch Papst Benedikt XVI. sehr zufrieden“ | |||
![]() Leo XIV.: "Ich betrachte mich immer noch als Missionar!"Kardinal Prevost in einem Interview 2023: "Meine Berufung ist es, wie die jedes Christen, ein Missionar zu sein, das Evangelium zu verkünden, wo immer man ist" | ![]() Papst Leo XIV. lässt Kurienspitzen vorerst im AmtAuch Präsidentin der Päpstlichen Kommission für den Staat der Vatikanstadt behält zunächst ihren Posten | ![]() „Wer zum Papst gewählt wird, verliert wirklich alles: Zuhause, Alltag, jede Selbstverständlichkeit“Kapuziner Paulus Terwitte: Der privilegierte Ausnahmezustand ist gleichzeitig „auch ein tiefer Einschnitt. Wer Papst wird, gibt alles auf. Ohne Rückfahrkarte“ – „Nicht Karrierehöhepunkt, sondern Entwurzelung – eine geistliche, existenzielle Umkehr“ | ![]() VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.69-jähriger ist der erste US-Amerikaner als Papst - "Habemus Papam" verkündete Kardinal-Protodiakon Mamberti vor mehr als 100.000 jubelnden Gläubigen auf dem Petersplatz Vatikanstadt - ANSPRACHE im WORTLAUT - VIDEOS! | |||
![]() HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!Erster US-Papst - Die Wahl erfolgt am Festtag der Erscheinung des Erzengels Michael! | ![]() Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien | ![]() Skandal in MünchenVertreter des BDKJ demonstrieren am 3. Mai gemeinsam mit den My-Body-My-Choice-Gruppen gegen den Münchner Marsch fürs Leben! - Gastkommentar von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff | ![]() Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus IesusPapst Leo XIV.: erste Messe mit den Kardinälen in der Sixtinische Kapelle. Jesus ist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, das heißt der einzige Erlöser. Er offenbart das Antlitz des Vaters - SAVE the DATE: 18. Mai - Amtseinführungs-Messe! | |||
![]() Nachbarin prophezeite Leo XIV. schon in der 1. Klasse, dass er der erste US-Papst werden würde!Bruder von Leo XIV. berichtete in US-Fernsehen: Er wollte schon als Kind Priester sein. | ![]() Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life„New York Post“: „In den sozialen Medien hat Prevost seine starke Unterstützung für die Anti-Abtreibungs-Haltung der katholischen Kirche zum Ausdruck gebracht“ | ![]() Kardinal Woelki mit ersten Eindrücken aus Rom nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV."Heute Nachmittag haben wir mit Leo XIV. einen neuen Heiligen Vater gewählt– das war ein wirklich bewegendes und auch tiefgehendes Ereignis und Erlebnis." | ![]() „Ich hätte nichts gegen ein ruhiges Pontifikat!“Bischof Robert Barron sprach kurz vor dem Konklave über Qualitäten, die der neue Papst haben sollte. | |||
![]() KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3Schwarzer Rauch auch nach dem zweite und dritten Wahlgang im Vatikan - Weiterhin kein Papst gewählt! | ![]() „Möge das Konklave nicht nur einen neuen Papst, sondern auch eine Hoffnungbotschaft hervorbringen!“Kardinal Erdö von Budapest in letzter Videobotschaft vor Konklavebeginn: „Unter den Kardinälen hoffen viele, dass der Heilige Geist durch uns wirke“, „vielleicht werden wir sein Wirken in der Sixtinischen Kapelle sogar spüren“. | ![]() Im Konklave geht es um den Willen Jesu„Die deutschen ‚Reformer‘ wünschen sich einen ‚Aussöhner‘, also einen, der die bisherigen Beschlüsse des ‚Synodalen Prozesses‘ nicht kassiert.“ Gastkommentar von Prof. Hubert Gindert | ![]() Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen VorwürfeEine Theologin wirft P. Edmund Waldstein vor, Teil ‚rechter christlicher Netzwerke‘ zu sein, die durch eine ‚Ökumene des Hasses‘ charakterisiert seien. Die Universität Innsbruck hat ihm daraufhin nahegelegt, seine Habilitation nicht einzureichen. | |||
![]() Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“Der Aufschrei von Kardinal Joseph Zen/Hongkong gegen die synodale Abweichung - UPDATE: Seine Rede im Präkonklave in voller Länge! | ![]() Konklave: Schwarzer Rauch erst um 21.00 UhrAm Donnerstag sind weitere vier Wahlgänge geplant. | ![]() Extra omnes!Konklave hat begonnen - 133 Kardinäle zur Papstwahl in die Sixtinischen Kapelle eingezogen - "Extra omnes" um 17.43 Uhr gesprochen - Erster Rauch gegen 19.30 Uhr erwartet | ![]() 10 Entscheidungsfragen für den nächsten PapstRückkehr zu einem Papsttum als Quelle solider Lehre und Einheit - Mehr Ehrfurcht in Liturgie - Distanz zu Globalismus, Säkularismus, staatlicher Förderung - Null Toleranz gegenüber sexuellem Missbrauch durch Kleriker - Gastbeitrag von Edward Pentin | |||
![]() ‚Welt‘-Kolumnist Martenstein: ‚Gott wären deutsche Kirchentage peinlich‘Die Gläubigen laufen der Kirche davon, weil das Bedürfnis nach Spiritualität nicht ausreichend gestillt werde, schreibt Martenstein in einem Kommentar zum Evangelischen Kirchentag. | ![]() Ein lateinischer Papstnamen-Finder fürs KonklaveNach ehrwürdigem Brauch wird der neue Papst der Weltöffentlichkeit auf Latein bekanntgemacht - Das birgt Tücken, weil die lateinische Namensvariante von der geläufigen Form ziemlich abweichen kann - Von Burkhard Jürgens | ![]() Missa pro eligendo Pontifice - Die Liebe, die Jesus offenbart, kennt keine GrenzenKardinal Re: eine Aufforderung an uns. Zur geschwisterlichen Liebe, zur gegenseitigen Hilfe und zum Engagement für die kirchliche Gemeinschaft und die Geschwisterlichkeit aller Menschen | ![]() „Los von Rom?”Initiative Neuer Anfang veröffentlicht Schreiben an deutsche Bischöfe und stellt die Fragen darin zur Diskussion | |||
![]() Japanischer Kardinal Kikuchi rechnet mit Papstkandidaten aus AsienErzbischof von Tokio und Präsident des Caritas-Weltdachverbandes sieht Kardinäle aus Asien mit Blick auf Kandidaten für das Papstamt einiger als jene aus Europa | ![]() „Unsere Aufgabe soll es sein, die neue Regierung und alle Parteien mit Gebet zu begleiten“Denn „die Fakten sind wie sie sind“. Gastkommentar zur Wahl des neuen Bundeskanzlers von Deutschland von Michael Schneider-Flagmeyer | ![]() Nigeria: Sieben Kapuziner bei Autounfall gestorbenOrdensleute waren in Kleinbus unterwegs, als es aus noch ungeklärter Ursache zu dem Unfall kam | ![]() Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestelltKardinal Woelki ist unschuldig und hat nicht gelogen. Er hat keine Aussagedelikte, insbesondere keinen Meineid begangen. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |