Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  6. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  7. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  8. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  11. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  12. Fällt die CDU erneut um?
  13. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  14. Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier
  15. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern

Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich

vor 20 Minuten in Deutschland, 1 Lesermeinung

Es gehe um die Handlungsfähigkeit ‚unserer Demokratie‘, sagt Landesgruppenchef Hoffmann. SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf ist wegen ihrer Haltung zur Abtreibung umstritten.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  5. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  6. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  7. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Allgemeine Ratlosigkeit
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  12. Fällt die CDU erneut um?
  13. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  14. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  15. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf

Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird

vor 2 Stunden in Weltkirche, 2 Lesermeinungen

Augustiner-Generalprior Moral: Diese „Ernennungen werden nach dem Sommer erfolgen“. Die Pause in Castel Gandolfo „wird ihm sicherlich helfen, alles abzuwägen“ – Seit Prevost Papst ist, sei er „etwas dünner geworden“, es bestehe „Gefahr von Stress“



Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung

vor 20 Stunden in Kommentar, 5 Lesermeinungen

Es ökonomisch dringend erforderlich und nach katholischer Soziallehre durchaus sinnvoll: Die Einkommenssteuer für die Bürger zu senken, von der Kirche hört man dazu nichts. Der Grund dafür heißt Kirchensteuer. Der Montagskick von Peter Winnemöller



Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!

vor 20 Stunden in Spendenaufruf, keine Lesermeinung

Sommer-Brief an die Freunde - Kardinal Müller: "Für mich ist kath.net ein täglicher Begleiter." Es fehlen für das Jahresbudget noch rund 35.000 Euro. Bitte helfen Sie uns jetzt!



Blair und Brooke und ihre Rosenkränze

vor 21 Stunden in Familie, 2 Lesermeinungen

Rettungskräfte entdeckten die Leichen der 11- und 13-jährigen Schwestern aus Dallas mit Rosenkränzen und ineinander verschränkten Händen - Dutzende Tote nach Flutkatastrophe in Texas bei einem christlichen Mädchencamp



Mehr als 500.000 Menschen bei 'christlichem Rock-Konzert' in Zagreb

vor 21 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Marko Perković Thompson gilt in Kroatien als Legende und hat jetzt ein Konzert der Superklasse organisiert. Mehr als 500.000 Karten wurden verkauft. Unter den Teilnehmern sind auch kath.net-Leser und katholische Bischöfe



Vatikan verlängert Erlaubnis für Alte Messe in Texas um zwei Jahre

vor 22 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

In der Pfarre St. Margaret in San Angelo wird seit fünf Jahren die Messe im alten Ritus gefeiert.



Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder

vor 22 Stunden in Aktuelles, 12 Lesermeinungen

In Syrien geborener Mann mit einen libanesischen und deutschen Pass eskalierte bei der St. Nikolaus-Kirche in Rodgau (Bistum Mainz)



Vatikan-Doku über Leos XIV. Zeit in Peru nun auch auf Deutsch

vor 23 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung

45-minütiger Film nimmt pastorales und soziales Wirken des heutigen Papstes als Seelsorger und Bischof in Peru in den Blick - Doku via YouTube verfügbar



Brandstiftung in Barock-Kirche von Garmisch-Partenkirchen

Tatverdächtiger „28-Jährigen aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen“ wehrt sich bei Festnahme, zwei Polizeibeamtinnen waren danach nicht mehr dienstfähig - Untersuchungshaft wegen Verdacht der schweren Brandstiftung



Papst an Jugendliche: Hört auf euer Herz!

Jeder hat eine Aufgabe von Gott erhalten, erinnert Leo XIV. bei Begegnung mit Schülern und Lehrern im Vatikan



„Danke, Pater Gregor!“ – Bewegender Abschied beim Willibaldsfest in Eichstätt

Bischof Hanke in Predigt: Die Gläubigen sollen sich vom Weg Jesu neu berühren und bewegen lassen – nicht stehenbleiben in Strukturen oder Selbstgenügsamkeit, sondern aufbrechen zu den Menschen.



Papst-Vertrauter: Leo will im Urlaub an erster Enzyklika arbeiten

Kirchenoberhaupt beginnt zweiwöchige Auszeit in päpstlicher Sommerresidenz Castel Gandolfo in den Albaner Bergen



Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?

Dunkle Wolken über dem Pontifikat von Franziskus? - Ein Bericht der Glaubenskongregation zum Thema "Alte Messe" zeigt jetzt, dass der Papst beim Schreiben "Traditionis Custodes" genau das Gegenteil gemacht hat, was die meisten Bischöfe wollten



Die Ernte ist groß - Der Acker der Welt und der Ruf zur Sendung

Papst Leo XIV. beim letzten Angelus vor der Sommerpause in Castel Gandolfo: Die missionarische Verantwortung der Jünger und die Kraft des Gebets. Über die große Ernte, die wenigen Arbeiter - und den Weg vom Etikett zum Zeugnis. Von Armin Schwibach



Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf

Vorerst bis Ende 2025 in Kraft gesetzte Regelung des Olmützer Erzbischofs Nuzik gilt für Gläubige, denen es aus "schwerwiegenden Gründen" nicht möglich ist, eine Nachbarpfarrei zu erreichen



Zwischen Sehnsucht und Stille

Warum die Kirche der Zukunft eine hörende Kirche sein wird. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer



Kolumbusritter sagen Leo XIV. ihre Unterstützung zu

Der Papst empfing die Leitung der als lehramtstreu geltenden Laienvereinigung aus den USA am Freitag im Vatikan.



Berühmtes Schlüsselloch in Rom mit neuem Ausblick

Neben Blick auf Petersdom-Kuppel sehen Touristen am Tor der Magistralvilla des Malteserordens nun auch eine Löwen-Statue aus Bronze - Hommage an neuen Papst Leo XIV.



Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung

„Wird Papst Leo neue Impulse geben für ein Europa, das sich dringend dem Heiligsten Herzen Jesu zuwenden sollte? Immerhin: Sein erstes Gebetsvideo beginnt er mit den Worten: ‚Herr, ich komme heute zu Deinem barmherzigen Herzen‘.“ Von Petra Lorleberg



Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein

Veröffentlichung des neuen Messformulars "für die Bewahrung der Schöpfung" zehn Jahre nach Umwelt-Enzyklika "Laudato si" - Papst Leo XIV. soll neue Messe erstmals nächste Woche in Castel Gandolfo feiern



Angeblich ‚Billigung einer Straftat‘: 1.800 Euro Strafe für drei Daumen nach oben

Die Staatsanwaltschaft Kassel erließ einen Strafbefehl gegen eine Frau, die einen Bericht über die Tötung eines Vergewaltigers durch das Opfer mit drei ‚Daumen hoch‘-Emojis kommentiert hatte.



Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters

St. Pöltner Bischof weihte Waldviertler Lukas Reichard zum Priester



Kardinal verplappert sich: Papst Leo XIV. scheint Ende November in die Türkei reisen zu wollen

Versprecher eines Kardinals bestätigt anhaltende Spekulationen um Besuch anlässlich des 1.700-Jahr-Jubiläums des Konzils von Nicäa



Ukraine: Behörde entzieht Kirchenoberhaupt Staatsbürgerschaft

Metropolit Onufrij, Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche, soll auch die russische Staatsbürgerschaft besitzen



Das Glück dieser Welt kauft man nicht mit Geld

Einige Jahre ist der Vulkanausbruch auf La Palma nun her. Doch für die Menschen dort gehören solche Naturgewalten zu Leben. Sie sind dankbar und zufrieden. Eine Geschichte aus einem Paradies - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt



Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“

„Papst Benedikt sagte: 'Das Schifflein Petri läuft voll' (die Herausforderung kommt von innen). Verwirrung und Spaltungen… in den letzten Jahren (verursacht u.a. durch Fiducia Supplicans) haben uns das Gefühl gegeben, dass Jesus eingeschlafen ist“



Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“

Präfekt des Glaubensdikasteriums zeigt sich auch unter dem neuen Papst überzeugt von der umstrittenen Vatikanerklärung mit der Öffnung zur Segnung auch gleichgeschlechtlicher Beziehungen



Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus

Ein Kommentator meint jetzt: "Heute ist klar: Traditionis custodes ist gescheitert, und nicht die pastoral kluge Lösung von Summorum Pontificum – und angesichts der Rückmeldungen von damals hätte man das vorher wissen können"



Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier

„Communio“: Das Vorgehen des Themenheftes „wirkt strategisch: Die Angelegenheit wird pädagogisch aufgegleist, abgezielt wird aber auf eine Neuausrichtung der kirchlichen Lehre insgesamt“ – Ständiger Rat der DBK verabschiedete es allerdings nicht!



Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus

Vatikan-Sprecher Bruni wiegelt nach Leak angeblicher Ergebnisse von Bischofsumfrage vor Einschränkung der vorkonziliaren Liturgie durch Papst Franziskus ab



„Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“

„Ihr seid nicht wie Mietlinge, die gut oder schlecht bezahlten Funktionäre einer von Menschen gemachten Wohlfahrtsorganisation, die spirituelle und soziale Dienstleistungen anbietet.“ Weihepredigt von Gerhard Card. Müller, Rom



US-Haushaltspaket könnte Finanzierung von Planned Parenthood für die nächsten zehn Jahre streichen

Planned Parenthood ist der größte Anbieter von Abtreibungen in den USA. Die Organisation ist auch wegen großzügiger Abgabe von Hormonen zur ‚Änderung‘ des Geschlechts an Minderjährige in die Kritik geraten.



Und wieder einer weniger!

Prominenter SPD-Politiker tritt aus der evangelischen Kirche aus - Vorwurf: Kirche konterkariere durch "Kirchenasyl" rechtsstaatliche Entscheidungen in Deutschland



Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"

Vorsitzender der afrikanischen Bischofskonferenz: „Die Haltung Afrikas [zu Fiducia Supplicans} entsprach auch der Haltung vieler Bischöfe hier in Europa. Es handelt sich nicht nur um eine afrikanische Ausnahme“



Fällt die CDU erneut um?

CDL fordert Unionsparteien auf, die Pro-Abtreibungs-SPD-Kandidatin fürs BVG wegen Haltung zum Lebensrecht abzulehnen



US-Außenministerium verurteilt britischen Gesetzesentwurf zur Sterbehilfe

Die westliche Welt sollte für das Leben, Vitalität und Hoffnung statt für Kapitulation und Tod einstehen, schreibt das US-Ministerium.



Papst bekundet Nähe zu ukrainischen Katholiken: Hoffnung auf Frieden

Leo XIV. beklagt bei Begegnung mit Bischöfen der Synode der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche "sinnlosen Krieg" in der Ukraine



Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu sein

Südtiroler Bischof feierte mit Benediktinerinnen von Stift Nonnberg um Äbtissin Kronlachner die Messe zum Hochfest der Heiligen Erentrudis



Samen des Friedens und der Hoffnung

Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung



Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe

Die NZZ warnt vor der Klima-Panikmache von öffentlichen-rechtlichen Medien und den Grünen: "Man muss nicht bei jedem Wetterphänomen in den moralischen Overdrive schalten."



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz