Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  5. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  6. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  7. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  8. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  9. Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
  10. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  11. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  12. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  13. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  14. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  15. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“

Papst wird Messe am Weihetag seiner Bischofskirche leiten

vor 21 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Festgottesdienst mit Leo XIV. am Sonntag in der Lateranbasilika - Die "Mutter aller Kirchen" feierte vergangenes Jahr das 1.700-Jahr-Jubiläum



Großbritannien: Bibelzensur an der Universität Sheffield

vor 21 Stunden in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

„Vatican News“ (Polen) berichtet: Anglistikstudenten werden offiziell vor Gewaltdarstellungen in der Bibel gewarnt. Unter anderem wurde die Beschreibung der Kreuzigung Christi mit einem Warnhinweis versehen.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  6. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  7. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  8. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  11. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  12. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  13. Die Heiligkeit der Kirche. Wenn das Credo Schuberts schweigt und die Heiligen von heute antworten
  14. Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation
  15. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot

„Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“

vor 2 Tagen in Weltkirche, 6 Lesermeinungen

Die pakistanische Christin Shagufta Kausar war acht Jahre lang wegen ihres Glaubens im Gefängnis, ehe sie freikam, weil politischer Druck auf Pakistan ausgeübt wurde.



Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“

vor 2 Tagen in Weltkirche, 7 Lesermeinungen

„Mancherorts gibt es Laiengruppen, die ihren Stil und ihre Ansichten allen anderen Laien aufzwingen wollen… Dabei ignorieren sie die Tatsache, dass es viele andere Laien gibt, die ihre Vorlieben und Ansichten nicht teilen.“ Von Petra Lorleberg



Causa Rupnik: Papst bittet um Geduld für laufenden Vatikan-Prozess

vor 2 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Sondergericht ermittelt in Skandal um Mosaik-Künstler und Ex-Jesuiten - Leo XIV. und Leiter der Glaubensbehörde, Fernandez, hoffen auf Klarheit



Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche

vor 3 Tagen in Weltkirche, 41 Lesermeinungen

In einem Interview mit Raymond Arroyo von EWTN kritisierte der emeritierte Präfekt der Glaubenskongregation die Auseinandersetzung um die Messe im Alten Ritus und warnte vor einem wachsenden theologischen Relativismus im Vatikan.



Papst Leo XIV. besuchte Grab seines Vorgängers Franziskus

vor 4 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Gebet vor Marien-Ikone "Salus Populi Romani" in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore - Unter den im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinälen und Bischöfen war auch der Salzburger Weihbischof Andreas Laun



Ein Heiliger zu sein bedeutet, nahe bei Gott, in seiner Familie zu leben.

vor 7 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Man muß vor allem auf Jesus hören und ihm dann nachfolgen, ohne angesichts der Schwierigkeiten den Mut zu verlieren - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Allerheiligen


Papst Leo XIV. wird zu Allerseelen Roms Zentralfriedhof besuchen

Gottesdienst auf dem Verano-Friedhof am Sonntagnachmittag - Franziskus hatte bei seinem allerletzten Gräberbesuch eine Grabstätte für Kinder aus Früh- und Totgeburten, aus Schwangerschaftsabbrüchen sowie künstlicher Befruchtung besucht


Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht

Vatikan: „Das Dikasterium für die Glaubenslehre veröffentlicht am 4. November das Dokument ‚Mater Populi Fidelis‘. Doktrinelle Note zu bestimmten Marientiteln in Bezug auf Marias Mitwirkung am Heilswerk“. Von Petra Lorleberg


Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum

WELT übt Kritik am Schweigen der deutschen Medien und Kirchen zur Christenverfolgung: "zwar rühmen sich die Kirchen ihrer sozialen Arbeit,[...] aber ihre verfolgten Glaubensgeschwister kommen in der Prioritätenliste nicht an erster Stelle".


Asien: Zahl der Priester stieg 2023 um 1.145

Auch in Afrika nahm die Zahl der Priester zu, in Europa und Amerika hingegen gibt es weniger Priester.


Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains

Die Gemeinschaft ‚Monks of the Most Blessed Virgin Mary of Mount Carmel‘ lebt nach der Ordensregel der Karmeliten - VIDEO


Für fast 40 Prozent der jungen US-Priester ist Zugang zur Alten Messe ein wichtiges Anliegen

Dies geht aus einer aktuellen Studie über katholische Priester in den USA hervor. Unter älteren Priestern ist diese Ansicht deutlich weniger verbreitet.


Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

Bürgermeister sagte Vorführung des katholischen Films „Sacré-Cœur“ in öffentlichem Kino ab, muss aber gezeigt werden! – Gericht: Bürgermeister habe „einen schwerwiegenden und offenkundig rechtswidrigen Verstoß gegen die Meinungsfreiheit … begangen“


„Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“

FAZ-Kommentar sieht Rückkehr der Alten Messe in den Petersdom zweifellos ein „kräftiges römisches Signal“.


Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.

Papst: "Kein Algorithmus kann das ersetzen, was menschliche Bildung ausmacht"


Papst Leo XIV. empfing Ungarns Ministerpräsident Orban

Auch Ukraine und Situation im Nahen Osten Thema der Gespräche im Vatikan - VIDEO


Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus

Anglikanischer Ex-Bischof, heute katholischer Priester - „Die Kirche von England hat sich eindeutig für den Weg der liberalen protestantischen Konfessionen entschieden“ – Die anglikanische Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen. Von Petra Lorleberg


Kardinal Erdö: Das Leben nicht von Spaltung und Hass prägen lassen

Erzbischof von Budapest eröffnete Seligsprechungsverfahren für den Priester Gabor Ervin, der wegen seines Einsatzes für verfolgte Juden 1944 von den nationalsozialistischen "Pfeilkreuzlern" getötet wurde


Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!

Kardinal Burke zelebrierte erstmals seit 2019 eine Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus am Kathedra-Altar der vatikanischen Basilika


Katholische Influencer riefen zu Fasten für Frieden auf

Gebet und Fasten können Nationen heilen: Als Reaktion auf die zunehmende Gewalt wurde am Gedenktag von Papst Johannes Paul II. weltweit für den Frieden gefastet und gebetet.


Kiewer Erzbischof bei Osloer Friedensgebet: Ukraine durchlebt Kreuzweg

Schewtschuk warnt vor zunehmender internationaler Erschöpfung und Abstumpfung angesichts des Krieges - Aufruf zu "existenziellem Ökumenismus"


Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab

Eduardo Peñalver hat die Lehre der Kirche zur Homosexualität ausdrücklich abgelehnt. Zum Urteil ‚Dobbs v. Jackson‘ blieb seine Stellungnahme ambivalent.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz