Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  6. „Sind wir noch katholisch?“
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  10. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  11. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  12. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  13. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  14. Und sie glauben doch
  15. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde

Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung

vor 7 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen

Leo XIV.: die Erneuerung des Glaubens durch das unermüdliche Gebet auf. Wie die neuen Heiligen den Glauben in der Welt bewahrt haben. Von Armenien bis Venezuela: Sieben Lebensgeschichten als Antwort auf die Frage Christi. Von Armin Schwibach



Lernte Papst Leo Deutsch per App?

vor 9 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen

Bericht des Portals "Catholic Herald" über mögliche Nutzung der Sprachapp Duolingo durch das Kirchenoberhaupt.









Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  3. "Die Macht der Dummheit"
  4. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  5. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  6. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  7. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  8. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  9. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  10. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  11. Und sie glauben doch
  12. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  13. Bemerkenswerte Rede von Papst Leo über Kardinal Merry del Val, Mitarbeiter von Leo XIII. und Pius X.
  14. Frankreich: Trappisten übergeben ihre Abtei an die Benediktiner von Barroux
  15. Verheerender Großbrand zerstört Kloster in Norditalien komplett

Theologisches Buch des Papstes angekündigt

vor 32 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Vatikanverlag "Libreria Editrice Vaticana" veröffentlicht im Frühjahr 2026 Schriften und Meditationen von Robert Francis Prevost aus den Jahren 2001 bis 2013.



Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien

vor 2 Tagen in Aktuelles, 7 Lesermeinungen

Konservatives evangelisches Netzwerk „Crossbearer“ veröffentlicht „95 Thesen an die evangelischen Landeskirchen in Europa“



Die Quelle, die nicht versiegt. Die Hoffnung aus der Auferstehung Christi

vor 4 Tagen in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Leo XIV.: Die Auferstehung als innere Verwandlung der Geschichte. Ursprung des Lebens, der Hoffnung und der wahren Erfüllung des menschlichen Herzens. Nur der Auferstandene stillt die tiefste Sehnsucht des Menschen. Von Armin Schwibach



Fatima: Jahrestags-Aufruf zu Umkehr als Voraussetzung für Frieden

vor 4 Tagen in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Große Pilgerfeiern mit Bischof aus Madagaskar vor dem Hintergrund aktueller Konflikte



Bemerkenswerte Rede von Papst Leo über Kardinal Merry del Val, Mitarbeiter von Leo XIII. und Pius X.

vor 5 Tagen in Aktuelles, 4 Lesermeinungen

Aus den Worten von Papst Leo XIV. entsteht das Porträt eines lehramtstreuen Kardinals, der in großer persönlicher Frömmigkeit und Demut lebte – Die Papstrede in voller Länge – Von Petra Lorleberg



Bußzeremonie im Petersdom wurde vollzogen – Mann hatte gezielt an Hauptaltar uriniert

vor 6 Tagen in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Der Tatverdächtige ist weiterhin in Haft, bisher sind keine näheren Informationen über ihn bekannt


Denke an Jesus Christus. Über die Mitte des Glaubens und den marianischen Weg zum Herrn

Heilig-Jahr-Feier der marianischen Spiritualität: Leo XIV. ruft zur Rückkehr zur Einfachheit des Evangeliums auf – Maria als Lehrmeisterin der Treue und der Zärtlichkeit Gottes. Die Heilung der Welt. Von Armin Schwibach


Vatikan versucht Schadensbegrenzung in Richtung Israel

Wenige Tage vor der Waffenruhe für Gaza bezeichnete der Top-Diplomat des Papstes Israels Militäraktionen dort als "Gemetzel" - Seither ist Israel verstimmt.


Maria, Mutter des Friedens - Unter deinem Schutz suchen wir Zuflucht. Die Nacht des Friedens

Leo XIV. mit der Statue von Fatima auf dem Petersplatz: Aufruf zur inneren und äußeren Entwaffnung der Herzen auf. Maria als Wegweiserin des Glaubens. Gebet um Frieden, Gerechtigkeit und Bekehrung unter dem Schutzmantel Mariens. Von Armin Schwibach


Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin

María Corina Machado, die bekannteste Widerständlerin gegen den venezolanischen Diktator Nicolas Maduro, hat am Freitag den Friedensnobelpreis 2025 bekommen. Sie widmete den Preis dem Volk von Venezuela und US-Präsident Donald Trump.


DILEXI TE!

Papst Leo veröffentlicht mit der Apostolische Exhortation "Dilexi te" sein erstes offizielles Lehrschreiben


Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!

Hamas und Israel stimmen dem Friedens-Plan zu - Die israelische Geiseln kommen am Montag frei - BILD fordert Friedensnobelpreis für Trump - Trump fliegt am Sonntag in die Region


‚Die Wahrheit ist kein Luxusgut‘. Papst Leo XIV. ruft Medien zur Verantwortung

Warnung in Ansprache an internationale Nachrichtenagenturen vor einer ‚Krise des Erkennens‘ in der Ära der Algorithmen. Die Information: ein ‚öffentliches Gut‘. Gegen Ideologie, Manipulation und digitale Unwahrheit. Von Armin Schwibach


Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“

„Abtreibung bedeutet die Tötung eines unschuldigen Menschen, und die Kirche hat immer gesagt, dass es sich um ein brutales Verbrechen handelt. Aber sie kann nicht mit der Todesstrafe für einen Verbrecher gleichgesetzt werden, der andere getötet hat.“


Die Demut des Auferstandenen. Die stille Gegenwart Christi

Leo XIV.: über die österliche Gegenwart Christi. Die Auferstehung als Zeichen der Nähe Gottes im Gewöhnlichen des Lebens. Das österliche Licht in der Demut des Alltäglichen. Von Armin Schwibach


Israels Botschaft kritisiert Vatikan-Äußerungen zum 7. Oktober

Israelische Botschaft beim Heiligen Stuhl: "Es besteht keine moralische Äquivalenz zwischen einem demokratischen Staat, der seine Bürger schützt, und einer terroristischen Organisation, die darauf aus ist, sie zu töten."


Vatikan fordert Ende der Spirale aus Hass und Gewalt im Nahen Osten

Kardinalstaatssekretär Parolin bekräftigt zum zweiten Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 die Verbundenheit des Vatikans mit israelischen Geiseln und ihren Familien: "Wir können und dürfen sie nicht vergessen"


Ein neues missionarisches Zeitalter. Mission der Nähe: der Ruf zu einer Kirche, die bleibt

Leo XIV.: der Glaube als stille Kraft, die Mauern der Gleichgültigkeit überwindet und in den Migranten das Antlitz Christi erkennt. Mission ist keine geografische Bewegung, sondern eine geistliche Haltung des Bleibens im Glauben. Von Armin Schwibach


Hoffen heißt wählen

Leo XIV. über Hoffnung, Entscheidung und das Beispiel der heiligen Klara. Von Armin Schwibach


Veröffentlichung von Leos erstem Papstschreiben am Donnerstag

Lange erwartetes Schreiben "Dilexi te" am Samstagmorgen von Leo XIV. unterschrieben Vatikanstadt


Die Wunden des Auferstandenen - Quelle von Frieden und Sendung

Leo XIV.: die Begegnung des Auferstandenen mit den Jüngern. Der Auftrag:Werkzeuge des Geistes und Zeugen seines Friedens sein. Die Wunden Christi als Zeichen der Barmherzigkeit. Von Armin Schwibach


Der Katechismus: Reiseinstrument der Wahrheit

Orientierung in einer Zeit des Relativismus. Paideia christiana - die Schule der Wahrheit, Freiheit und Liebe. Wider Sinnverlust und Fragmentieren. Von Armin Schwibach



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz