![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Außenministerium verurteilt Prozess gegen Päivi Räsänen wegen Bibelzitatvor 12 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung Der finnischen Abgeordneten wird ‚Hassrede‘ vorgeworfen, weil sie im Zusammenhang mit einer Homosexuellen-Parade die Bibel zitiert hat. | ![]() Erstmals seit der Reformation: eine katholische Beerdigung bei den britischen Royalsvor 13 Stunden in Chronik, 2 Lesermeinungen Katherine, Herzogin von Kent, wird heute beerdigt. König Charles III. wird an der Trauerfeier teilnehmen. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirkvor 2 Tagen in Chronik, 3 Lesermeinungen Die Ermordung des christlichen Kämpfers für die Meinugnsfreiheit laut US-Botschaft beim Heiligen Stuhl Thema beim Gespräch des Papstes mit dem neuen US-Botschafter Burch | ![]() Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirchevor 3 Tagen in Chronik, 6 Lesermeinungen "Fiducia supplicans" für emeritierten afrikanischen Kurienkardinal "ein Dokument, das man vergessen sollte". | |||||
![]() Petition gegen Schulgesetz-Novelle in der Slowakeivor 4 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung Auch die katholische und die evangelische Kirche befürchten Nachteile für Privatschulen. | ![]() USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!vor 4 Tagen in Chronik, 9 Lesermeinungen Kirk selber soll jetzt posthum die "Presidential Medal of Freedom" bekommen, einer der höchsten Auszeichnungen in den USA. Seine Frau hielt bei der Überstellung des Sarges nach Arizona einen Rosenkranz in der Hand | ![]() Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronenvor 4 Tagen in Chronik, 8 Lesermeinungen Die Ermittler haben die mutmaßliche Tatwaffe gefunden und die Patronen untersucht. | ![]() Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘vor 5 Tagen in Chronik, 2 Lesermeinungen Er habe den konservativen Aktivisten als ‚Mann mit hoher Intelligenz, beträchtlichem Charme und echter Herzensgüte‘ kennengelernt, schreibt Bischof Barron über den ermordeten Charlie Kirk. | |||
US-Präsident ehrt am 8. September erneut die MuttergottesAuf seinem sozialen Netzwerk "Truth Social" veröffentlicht er ein Post mit "Happy Birthday Mary, Queen of Peace". | Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in GroßbritannienDie Mehrheit der Kommentare zur Verhaftung des Komikers Graham Linehan sieht das Vorgehen der Polizei beziehungsweise die herrschende Rechtslage kritisch. Premier Starmer bekennt sich zur langen Tradition der Meinungsfreiheit in seinem Land. | "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?Ein paar hundert LGBT-"Wallfahrer" sorgten am Samstag im Petersdom für Kopfschütteln bei Gläubigen | Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X festScharfe Kritik an der Verhaftung äußerten unter anderem Joanne K. Rowling, Autorin der ‚Harry Potter‘-Romane und der konservative Abgeordnete Neil O’Brien. | |||
Ungarin Maria Magdolna Bodi wird am Samstag seliggesprochenJunge Katholikin wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von sowjetischem Soldaten erschossen, als sie sich Vergewaltigung widersetzte - Kardinal Erdö leitet Seligsprechungsfeier in Veszprem | Frühere finnische Innenministerin Räsänen muss wegen Bibel-Zitat erneut vor GerichtPäivi Räsänen hat 2009 die Teilnahme der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands an einer Homosexuellen-Parade mit einem Bibelwort kritisch kommentiert. Mit ihr ist der evangelisch-lutherische Bischof Juhana Pohjola angeklagt. | Der ketzerische Gottesfreund. Oder: Von der Vernunft des GottesglaubensDer genialen Wissenschaftler und christliche Philosoph Blaise Pascal. Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal | Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuellTheologische Sommerakademie in Aigen diskutierte Ursprung und heutige Bedeutung des christlichen Glaubensbekenntnisses. | |||
Papst erhält Preis: Frieden beginnt mit unseren Taten und WortenUS-Augustiner hatten nunmehriges Kirchenoberhaupt schon vor dessen Wahl zum Träger der diesjährigen Augustiner-Medaille bestimmt - Leo XIV. schickt Videobotschaft. | Nach Kündigung wegen Verweigerung der Covid-Impfung: Krankenhausmitarbeiter erhalten EntschädigungDer Krankenhausverband Mercyhealth hat sich zu Lohnnachzahlungen und Entschädigungszahlungen verpflichtet und wird seine Regelungen so ändern, dass Anpassungen an religiöse Überzeugungen der Mitarbeiter möglich sind. | Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"Spektakulärer Auftritt von US-Pastor Mark Burns in der Ukraine - Der Pastor gilt als besonders "trump-nahe" und hat in der Ukraine auch scharfe Kritik an der russisch-orthodoxen Kirche geübt | Fehlerhafte Studie über Kosten des Klimawandels zeigt Verbindungen zwischen Forschung und Wirtschaft‚Der Fall sät grundsätzliche Zweifel an ‚Nature‘, dem PIK, unkritischen Medien, Polit-Organisationen und Finanzinstituten; Kritiker sprechen von Filz‘, schreibt Axel Bojanowski in der WELT. | |||
Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln"Der eine, Gilbert Keith Chesterton, ist erfolgreicher Schriftsteller und schreibt die Kriminalstücke des Pater Brown. Der andere, Sir Alec Guinness spielt leidenschaftlich die Hauptrolle dieses Paters." Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal | Das einzige Land mit der Bibel auf seiner FlaggeBlau, rot, ein großes weißes Kreuz, ein Wappen mit einer offenen Bibel und einer ausgewählten Bibelstelle. Welches Land hat diese Flagge? | Staatsgrüße auf Papier: Wenn der Papst ein Telegramm verschicktIm Zeitalter von Mails und Apps verschickt kaum noch jemand Briefe, und schon gar niemand mehr Telegramme - Aber einer tut es noch immer: der Papst - Hintergrundbericht von Kathpress-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel | Slowakische Pro-Life-Politikerin Záborská gestorben - Kirche kondoliertErzbischof Bober würdigt Lebensleistung der für ihren jahrzehntelangen Einsatz für Familie und Lebensschutz bekannten früheren Europaparlamentariern, die zuletzt Ehrenpräsidentin der Christlichen Union war. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |