![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Alles, was künftig geschehen soll, ist für Gott bereits geschehen'vor 17 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung Selten konnte eine Zivilisation einen Menschen von solcher Geistesgröße vorweisen, der es verstand, ihre Werte aufzunehmen und ihren inneren Reichtum zu erhöhen - Benedikt XVI. über den Hl. Augustinus | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land seinvor 18 Stunden in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Halten die gegenwärtigen Trends und Entwicklungen an, sind im Jahr 2100 die Katholiken mit 51 Prozent der US-Bevölkerung erstmals in der Mehrheit. | ![]() Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!vor 18 Stunden in Spendenaufruf, 3 Lesermeinungen Sommer-Brief an die Freunde - Kardinal Müller: "Für mich ist kath.net ein täglicher Begleiter." Es fehlen für das Jahresbudget noch rund 35.000 Euro. [Stand 15. August: Es fehlen noch knapp 10.000 Euro] Bitte helfen Sie uns JETZT! DANKE!!! | |||||
![]() Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbotvor 19 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung Die Zahl der Abtreibungen sei zurückgegangen, Frauen würden nicht mehr ausgebeutet und die Abtreibungsindustrie verdiene nicht mehr am Töten von Ungeborenen, betont Lebensschützerin Stacy Dunn. | ![]() Kardinal Zuppi wird erneut der „traditionellen“ Vesper bei Summorum Pontificum-Wallfahrt vorstehenvor 20 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung „InfoVaticana“: Der Präsident der Italienischen Bischofskonferenz gilt eigentlich dem progressiven Umfeld von Papst Franziskus zugehörig, doch er hat eine Rolle als Brücke zwischen den verschiedenen liturgischen Empfindungen innerhalb der Kirche | |||||
![]() BBC: Dänemarks Premierministerin entschuldigt sich bei den Opfern der Zwangsverhütung in Grönlandvor 20 Stunden in Prolife, 2 Lesermeinungen In den 1960er und 1970er Jahren wurde Tausenden von Inuit-Frauen und -Mädchen im Alter von nur 12 Jahren unwissentlich Kupferspiralen in die Gebärmutter eingesetzt und damit gezielt Unfruchtbarkeit ausgelöst. | ![]() Wandern, um Leben zu retten – 450.000 Schritte für ein Ende der Abtreibungvor 21 Stunden in Jugend, 4 Lesermeinungen Jugend für das Leben: „Wir können nur wieder und wieder betonen: Abtreibung ist keine Gesundheitsleistung, denn eine Schwangerschaft ist keine Krankheit“ | |||||
![]() Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappellvor 24 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung Erzbischof Polak lädt ein zu: "Achtung vor dem menschlichen Leben von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod, Achtung der Menschenwürde, Erziehung junger Menschen im Geist des Evangeliums" | ![]() Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schulevor 31 Stunden in Aktuelles, 8 Lesermeinungen FBI spricht von einem Hassverbrechen gegen Katholiken - Papst Leo nannte das Schusswaffenattentat mit zwei toten Kindern eine "schrecklichen Tragödie" - Der Täter war ein Transgender-Aktivist, der auch Juden abschlachten wollte | |||||
![]() Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG25. bis 29. Oktober - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Busreise ab Österreich - Familienfreundliches Programm und familienfreundliche Preise! - Mit Mons. Leo Maasburg - ANMELDE-Deadline - 8. September | ![]() Ehepaar verliert drei Kinder bei Autounfall – vergibt dem betrunkenen FahrerDer Fahrer hat mittlerweile Gott gefunden und bereut, was er getan hat, sagt Leila Abdallah, die Mutter der drei Kinder. | ![]() Postulatorin Paas: „Dies wird ein Fest gemeinsam mit allen Heiligen und Seligen im Himmel sein“„Ich hoffe, dass viele Erzbischof Eduard Profittlich SJ als Menschen und als geistliche Persönlichkeit entdecken können“, sagt Dr. Marge Paas, die Postulatorin des in Deutschland geborenen Märtyrerbischofs. kath.net-Interview von Petra Lorleberg | ![]() USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommenDas Medianalter der Schwestern der Kongregation liegt bei 36 Jahren, 58 Prozent sind jünger als 40 Jahre. | |||
![]() Die Stunde der Hingabe. Die Freiheit der Liebe im Angesicht der PassionPapst Leo XIV. über die Gefangennahme Jesu. Die Offenbarung der Freiheit, die Liebe bleibt selbst in der Nacht des Leidens frei. Die wahre Hoffnung: zu wissen, dass selbst in der Dunkelheit der Prüfung die Liebe Gottes uns trägt. Von Armin Schwibach | ![]() US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das PriestertumBerufungsdirektor: „Plötzlich werden ihre Namen eingereicht und sie erhalten einen Brief vom Erzbischof. Sie denken: ‚Wow, jemand anderes hat in mir tatsächlich das gesehen, was ich schon geahnt hatte.‘“ | ![]() Nach Kündigung wegen Verweigerung der Covid-Impfung: Krankenhausmitarbeiter erhalten EntschädigungDer Krankenhausverband Mercyhealth hat sich zu Lohnnachzahlungen und Entschädigungszahlungen verpflichtet und wird seine Regelungen so ändern, dass Anpassungen an religiöse Überzeugungen der Mitarbeiter möglich sind. | ![]() Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und KonstantinopelKonzil von Nizäa, dessen 1700-jähriges Jubiläum 2025 begangen wird, erinnert an gemeinsamen Ursprung des Glaubens. Papst Leo XIV. und Patriarch Bartholomaios I. wollen dort gemeinsam beten. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer | |||
![]() Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vorPremier Albanese: „Dies waren außergewöhnliche und gefährliche Akte der Aggression, die von einem fremden Staat auf australischem Boden orchestriert wurden“ – Australien hat iranischen Botschafter ausgewiesen und die iranische Botschaft geschlossen | ![]() Postulator Paas: "This will be the feast together with all saints and blessed in heaven""I hope that many will discover Archbishop Eduard Profittlich SJ as a person and a spiritual person and will have a lot to learn from him" says Dr. Marge Paas, the postulator of the German-born martyr bishop. kath.net interview by Petra Lorleberg | ![]() Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?Durch Umschreibung von ungeborenen Menschen als „Zellhaufen“, als „parasitäre Zellhaufen“, „Schwangerschaftsgewebe“ oder „Leichname“ wird umschrieben, dass der Fetus als eine frei verfügbare Sache angesehen wird. Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger | ![]() Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"Spektakulärer Auftritt von US-Pastor Mark Burns in der Ukraine - Der Pastor gilt als besonders "trump-nahe" und hat in der Ukraine auch scharfe Kritik an der russisch-orthodoxen Kirche geübt | |||
![]() „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“Das Personalordinariat „Unsere Liebe Frau von Walsingham“ für ehemalige Anglikaner zeigt, wie es geht: Die eigenen „Markenkennzeichen“ leben, erklären und weitergeben. Von Petra Lorleberg | ![]() Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nachMinistranten seien schon jetzt "ganz nah am Geschehen der Heiligen Messe" - "Der Mangel an Priestern in Frankreich ist ein großes Unglück! Ein Unglück für die Kirche, ein Unglück für euer Land!" | ![]() Fehlerhafte Studie über Kosten des Klimawandels zeigt Verbindungen zwischen Forschung und Wirtschaft‚Der Fall sät grundsätzliche Zweifel an ‚Nature‘, dem PIK, unkritischen Medien, Polit-Organisationen und Finanzinstituten; Kritiker sprechen von Filz‘, schreibt Axel Bojanowski in der WELT. | ![]() Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 JahrenIn den Jahren zuvor waren Gehsteigberater im Einsatz. An Samstagen wurden Gebetswachen abgehalten. | |||
![]() Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein KapitalismuskritikerMartin Rohnheimer in Kommentar für Online-Magazin "Selektiv": Jesus tadelt nicht das Gewinnstreben, sondern die Faulheit | ![]() Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für ChristenDer arbeitsrechtliche Prozess eines Gynäkologen in Westfalen zeigt deutlich, wie groß die Notwendigkeit zu maximaler Klarheit in Fragen des Lebensschutzes für die Kirche sein muss. Der Montagskick von Peter Winnemöller | ![]() Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurückDie religiöse Landschaft Großbritanniens könnte einen der wichtigsten Generationenwechsel der letzten Jahrzehnte durchleben. | ![]() Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln"Der eine, Gilbert Keith Chesterton, ist erfolgreicher Schriftsteller und schreibt die Kriminalstücke des Pater Brown. Der andere, Sir Alec Guinness spielt leidenschaftlich die Hauptrolle dieses Paters." Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal | |||
![]() Wien: Ungarn feierten im Stephansdom Fest ihres Nationalheiligen, den hl. König Stephan von UngarnBudapester Weihbischof Mohos erinnerte bei Begrüßung daran, dass Gläubige aus dem gesamten Karpatenbecken im Stephansdom zusammengekommen seien, um für die Zukunft Ungarns und eines christlichen Europas zu beten. | ![]() Offensichtlich geht es heute auch ohne ReligionÜber den schleichenden Bedeutungsverlust des Glaubens und den Auftrag der Kirche in einer säkularen Welt. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer | ![]() Papst bekundet Solidarität mit der Ukraine zum UnabhängigkeitstagLeo XIV. in Botschaft an Selenskyj: Lärm der Waffen soll verstummen und dem Dialog Platz machen, "um den Weg zum Frieden zum Wohl aller zu öffnen" | ![]() Die Herausforderung des Evangeliums. Die enge Tür und das KreuzPapst Leo XIV.: Das Bild der ‚engen Tür‘ im Lukasevangelium stellt die Selbstsicherheit der Gläubigen in Frage und verweist auf den Glauben als gelebte Nachfolge Christi. Von Armin Schwibach | |||
![]() Brasilien: Mega-Wallfahrt am 15. August mit einer Million KatholikenJährlich wird Fortaleza bei der Prozession „A Caminhada com Maria“ zum Schauplatz gelebten Glaubens. | ![]() Papst fordert eine Politik und eine Wirtschaft der HoffnungLeo XIV. ruft christliche Politiker des "International Catholic Legislators Network" dazu auf, sich für eine Welt einzusetzen, in der Macht durch das Gewissen gezügelt wird und das Gesetz im Dienst der Menschenwürde steht. | ![]() 'Die Lerche' - eine christliche Erfolgsgeschichte"Wachstum im Glauben ist für uns wesentlich, darum versammeln sich alle Schüler und Lehrer jeden Morgen in der Kapelle, um gemeinsam zu beten" - Interview mit Jutta Graf, stellvertretende Schulleiterin der christlichen Schule "Die Lerche" / Linz | ![]() Papst: "Familien brauchen Hilfe, Förderung und Ermutigung"Leo XIV. ruft Ordensfrauen auf, durch ihre Wirken das Vorbild der Heiligen Familie von Nazareth als "Haus des Gebets, Werkstatt der Liebe und Modell der Heiligkeit" lebendig zu halten. | |||
![]() Das einzige Land mit der Bibel auf seiner FlaggeBlau, rot, ein großes weißes Kreuz, ein Wappen mit einer offenen Bibel und einer ausgewählten Bibelstelle. Welches Land hat diese Flagge? | ![]() Gnade in jedem AugenblickDie Gnade formt aus jedem Moment, der noch so unerträglich erscheint, etwas Kostbares: Jeder Moment wird durch sie ein Schritt zu Gott, denn die Gnade heiligt uns - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Magdalena Preineder | ![]() Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von AbtreibungspillenDie Justiz wirft drei Abtreibungsorganisationen vor, illegal Abtreibungspillen nach Texas zu verschicken. Der Senat hat die Verteilung von Abtreibungspillen in Texas eingeschränkt. | ![]() Leo XIV. Brückenbauer für die Kirche - Die Biographie - Leseprobe 3Wer ist dieser Papst? Und was bedeutet seine Wahl für die Zukunft der katholischen Kirche? Ein neues Buch von Michael Hesemann. Leseprobe 3 | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |