![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'vor 13 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() Große Veränderung beginnt von kleinen Fortschrittenvor 16 Stunden in Jugend, keine Lesermeinung Unsere irdische Zeit ist begrenzt. Keiner weiß, wann das Ende der Welt eintreten wird, sowohl das globale, wie auch unser ganz persönliches - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Viktoria Samp. | ![]() Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!vor 16 Stunden in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung Möge jeder einzelne von uns durch eine persönliche, berührende Begegnung mit dem Erlöser in dieser Fastenzeit eine tiefe Umkehr erfahren! - Bitte um Ihre Spende für 2025 - Es fehlen noch knapp 55.000 Euro (Stand 10. April) | |||||
![]() Nicaragua: Öffentliche Osterfeiern verbotenvor 18 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung In dem mittelamerikanischen Land dürfen laut Portal "Vaticannews" kirchliche Feiern ausschließlich innerhalb der Kirchen stattfinden - Rund um Kathedralen sind Sicherheitskräfte im Einsatz. | ![]() Vatikan: Bei Kirchenaustritt keine Löschung aus dem Taufregistervor 18 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung Treten Menschen aus der katholischen Kirche aus, wollen sie mitunter die gesamte Institution hinter sich lassen. Ihren Namen aus den Kirchenbüchern zu tilgen, ist aber verboten, so der Vatikan. | |||||
![]() Großerzbischof: "Auch in der Ukraine ist Christus auferstanden"vor 19 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Oberhaupt der Ukrainisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Schewtschuk, im Radio Vatikan-Interview: "Für uns ist die Hoffnung heute zur Quelle unseres Überlebens geworden" - Bevölkerung lässt sich von russischen Angriffen nicht einschüchtern. | ![]() „In Blut getränkt“vor 20 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung Zum Heiligen Jahr wird erstmals wieder die geheimnisvolle Tunica von Argenteuil, der Überlieferung nach das Gewand Christi, ausgestellt. Von Michael Hesemann. | |||||
![]() Wirkt Gott heute keine Wunder mehr?vor 21 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung Wenn Gott ein Wunder nicht wirke, das man sich wünsche, bedeute das jedenfalls nicht, dass Gott einen deshalb weniger liebe, betont der Priester Mike Schmitz. | ![]() "Klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgestempelt"vor 22 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung 18.4.2005: Ratzinger warnte in Grundsatzpredigt zum Beginn des Konklave, aus dem er als Benedikt XVI. hervorging: "Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als letztes Maß nur das eigene Ich und seine Gelüste gelten läßt" | |||||
![]() EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien | ![]() Chrisam-Messe im Petersdom: ‚Ja, Amen!’Franziskus: Er, der uns liebt und uns von unseren Sünden erlöst hat durch sein Blut, öffnet auch die Schriftrolle unseres Lebens und lehrt uns, die Stellen zu finden, die dessen Sinn und Sendung offenbaren | ![]() Ein Held ist einer, der ein Überwinder wirdDie Figur des „Superman“ und ihre Schwächen: Am Ende des Tages sind jene die Starken, die um der Liebe willen auf Macht verzichten. | ![]() US-Kirche verzeichnet deutlichen Anstieg an ErwachsenentaufenKirche meldet deutlich steigende Zahlen - Ursachen reichen von Pandemie-Folgen bis zur Suche nach spiritueller Tiefe. | |||
![]() Kritik an Richter: streng gegen Regierungskritiker, milde gegen sexuell übergriffige AsylwerberIn Bamberg hat ein Richter den Chefredakteur des Deutschland-Kurier zu einer siebenmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt, weil er ein satirisches Bild von Innenministerin Nancy Faeser geteilt hat. | ![]() Jedes Jahr ab Gründonnerstag verstummen die Kirchenglocken: Ratschen statt GlockenRatschensprüche zählen in Österreich zum immateriellen Kulturerbe, z.B.: "Wir ratschen, wir ratschen den Englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten muss. Kniet's nieder, kniet's nieder auf euere Knie, bet's drei Vaterunser und ein Ave Marie" | ![]() Papst delegiert weitere Termine - Ostersegen "Urbi et Orbi" noch offenOsternacht im Petersdom wird von Kardinal Re geleitet - Kardinal Comastri feiert Ostergottesdienst am Sonntag auf dem Petersplatz. | ![]() Plakolm anlässlich Ostern: "Glaube selbstbewusst leben"Kultusministerin: "Österreich ist ein christliches Land und das soll man auch spüren und sehen". | |||
![]() Er war verloren und ist wiedergefunden wordenFranziskus: das Leben Jesu, die Gleichnisse. Liebe verlangt immer Einsatz – es gibt stets etwas, das wir aufgeben müssen, um dem anderen entgegenzugehen | ![]() Der verkleidete MenschenfreundEine Analyse des Antichristen lieferte der amerikanische Erzbischof Fulton Sheen in einer Radiosendung aus dem Jahr 1947. | ![]() „Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr“Nuntius Eterović: Hier „finden wir das Neue, das Jesus an jedem Menschen tun will, der seine Stimme hört und bereit ist, sich zu bekehren und an das Evangelium zu glauben“. | ![]() Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!Doris Teh (42): „Ich weiß nicht warum, aber jedes Mal, wenn ich die Novene betete, konnte ich nicht aufhören zu weinen", und „dann begann ich, den Frieden zu erfahren“. | |||
![]() Anima-Rektor: Urbi et Orbi ohne den Papst ist schwer vorstellbarRektor von Santa Maria dell'Anima in Rom, Max: "Rompilger freuen sich, zu Ostern den Papst zu sehen" | ![]() Evangelische bayerische Landeskirche traut Homosexuelle‚Kompromisse mit dem Zeitgeist auf Kosten der Treue zu Schrift und Bekenntnis sind der Kirche noch nie gut bekommen‘, schreibt IDEA-Redakteur Daniel Scholaster in einem Kommentar | ![]() Pressebericht nährt Zweifel an Vatikanprozess gegen Kardinal BecciuJahrelang sorgte der Vatikan-Strafprozess gegen Kardinal Becciu wegen eines Immobilien-Deals in London für Schlagzeilen. Im Dezember 2023 fiel das Urteil in erster Instanz. Doch nun gibt es Zweifel am Prozess. | ![]() Wien: Vom Kahlenberg zum Papstkreuz – Der nächtliche Kreuzweg der Wiener PolenIn Stille und Gebet ging die polnische Gruppe von Gläubigen aus Wien in Vorbereitung auf die Karwoche den nächtlichen Kreuzweg vom Kahlenberg zum Papstkreuz. | |||
![]() Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleibenVielleicht halten wir Langeweile deswegen nicht gut aus, weil in der Stille die großen Fragen auftauchen: „Wer bist du? Woher kommst du? Wohin gehst du?“. Gedanken von Jeff Morgan / „Word on Fire“. | ![]() Wer viel wallfahrtet.....der wird selten enttäuscht und entdeckt viel. Seit Beginn der Fastenzeit pilgere ich jede Woche zur Madonna, am Weg dahin begrüßte mich die wunderbare Schöpfung Gottes - Von Roland Noé | ![]() Frankreich: Bischof von Versailles führt dritten Termin für Aufnahme ins Katechumenat einDie Aufnahme ins Erwachsenenkatechumenat boomt weiter! – Katechumentatsbeauftragte: „Junge Katholiken fühlen sich heute sehr wohl mit ihrem christlichen Glauben und sprechen mit ihren Freunden darüber, viel mehr als die Generation vor ihnen“ | ![]() Wörthersee: Kirche plant Strandbad bei Maria Wörth - Investitionsvolumen rund 70 Millionen EuroPlanungen im Zuge laufender Verhandlungen mit Investoren über Verpachtung eines Areals für ein Hotel-Projekt mit Spa-Bereich und Indoorpool - Kritiker: ein insgesamt "dramatisch scheußlicher" Komplex | |||
![]() ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘Es sei möglich, dass Menschen in die Hölle kommen, weil sie die Freiheit hätten, sich auch gegen Gott zu entscheiden, sagt Msgr. Charles Pope, Autor eines neuen Buches über die Hölle. | ![]() Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vorNeuer Erlass zum Umgang mit Messstipendien und Intentionen fordert Priester auf, nur einen Teil der Spenden zu behalten und den Rest bedürftigen Pfarren weiterzugeben | ![]() Einfach mal sagen: „Ich habe genug“Wenn die Börse verrücktspielt, dann sollten wir darüber nachdenken, ob unser Finanzmanagement mit unseren Werten zusammenpasst. | ![]() Architekt Gaudi kommt der Seligsprechung näher"Sagrada Familia"-Architekt war frommer Katholik - Der Laie führte ein zölibatäres Leben in äußerster Bescheidenheit - 100 Jahre nach seinem Tod könnte nun seine Seligsprechung erfolgen | |||
![]() Klerikalismus im Bistum PassauEin Bischof reagiert auf Vorwürfe gegen einen Priester. Sowohl Fachleute als der Vorsitzende der Freisinger Bischofkonferenz bescheinigen dem Bischof richtige Handlungsweise. Der Montagskick von Peter Winnemöller | ![]() „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“Britische Tageszeitung: Unter den Kirchgängern der Generation Z sind Katholiken doppelt so häufig vertreten wie Anglikaner. | ![]() „Viel schöner als alles andere, was ich davor erlebt habe!“Der Ex-DSDS-Star Menowin Fröhlich erzählte bei einer Veranstaltung in Wien, dass er nun mit Jesus durchs Leben gehe und „gecheckt hat, worauf es im Leben ankommt“. | ![]() Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in SumyDer russische Diktator beweist am Palmsonntag erneut, dass er kein Christ ist und lässt ausgerechnet Kirchbesucher massiv bombardieren - Unzählige Tote und Verletzte | |||
![]() Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?Kabarettist Dieter Nuhr übt Kritik an Saska Esken SPD und der Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge, weil diese die Sorgen der Normalbürger beim Thema Migration nicht ernst genommen haben | ![]() Druck auf Disney für familienfreundlichere AusrichtungDisney erhält bei der Bewertung des Engagements von Unternehmen für die LGBT-Agenda regelmäßig Bestnoten. In der Kinderserie „Win or Lose“ hat das Medienunternehmen eine Transgender-Person durch eine gläubige Christin ersetzt. | ![]() Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwendenNationaldirektor des Andreas-Petrus-Werks, Sauterm über Bedeutung des "Großen Glaubensbekenntnisses", das auf dem ersten Glaubensbekenntnis von Nicäa (325) beruht, in der Katholischen Kirche aber nur mehr selten in Verwendung ist. | ![]() | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |