![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Schönborn lobt Medjugorje1. August 2005 in Weltkirche, keine Lesermeinung Der Wiener Erzbischof: "Die Menschen erfahren dort, dass Maria lebendig ist und ihr Sohn Jesus Christus wirklich da ist. Bei uns in der Diözese sehe ich ständig an allen Enden Früchte von Menschen, die nach Medjugorje pilgern" Wien (www.kath.net) Der Wiener Erzbischof erinnert in dem Interview auch daran, dass heute viele Menschen kaum mehr einen inneren Bezug zur Kirche haben. "Viele wissen auch noch kaum etwas über den Glauben." Schönborn betonte, dass auch eine "große Offenheit" deutlich zu spüren sei. Wörtlich sagte der Kardinal: "Ich glaube, die Österreicher, die ihre Beziehung zur Kirche abgebrochen haben, verspüren eine sehr starke innere Beziehung zur Kirche." Für viele Menschen sei die Kirche "trotz aller Kritik und trotz aller Skandale, die in der Öffentlichkeit auch ausgebreitet wurden", ein Zuhause. "Und ich sage immer wieder, der Grundwasserspiegel des Glaubens ist in Österreich noch nicht zu tief abgesunken. Es genügt manchmal ein wenig zu bohren und man stößt wieder auf das Grundwasser." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMedjugorje
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |