![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan: Keine Lehrerlaubnis bei Vorsitz von ,Wir-sind-Kirche5. April 2006 in Deutschland, keine Lesermeinung Ein Religionslehrer aus dem Bistum Regensburg hatte einen hierarchischen Rekurs eingelegt. Er wurde nun zurück gewiesen. Regensburg (www.kath.net) Die vatikanische Kleruskongregation hat den hierarchischen Rekurs eines Religionslehrers zurück gewiesen, dem die kirchliche Lehrerlaubnis entzogen war, da er Vorsitzender einer regionalen Abteilung von Wir-sind-Kirche war. Paul Winkler lehrte katholischen Religionsunterricht im Bistum Regensburg. Gleichzeitig hatte er den Vorsitz in der regionalen Abteilung der kirchenkritischen Gruppierung Wir-sind-Kirche: Bischof Gerhard Ludwig Müller habe diesen Vorsitz als Tatbestand eingestuft, der mit seiner Aufgabe als Religionslehrer, die authentische Lehre und die Grundsätze der katholischen Kirche glaubwürdig zu erteilen, unvereinbar sei, heißt es im vatikanischen Dekret vom 13. März 2006. Es ist die Antwort auf einen hierarchischen Rekurs, den Winkler vor einem Jahr eingelegt hatte. Die Entscheidung des Bischofs wurde unterstützt durch das Urteil verschiedener Bischöfe und Bischofskonferenzen sowie durch die Empfehlungen des damaligen Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre und nicht zuletzt der diözesanen Missio-Kommission, ist in dem Dekret zu lesen. Die Forderungen, die Wir-sind-Kirche verfolge, widersprächen zum Teil der kirchlichen Lehre und stünden in offenem Gegensatz zur kirchlichen Ordnung. Daher stellt nach Einschätzung dieses Dikasteriums der Vorsitz bei einer regionalen Abteilung dieser Gruppe einen hinreichenden Tatbestand für einen Missio-Entzug dar. Winkler habe die Möglichkeit gehabt, seine eigene Sichtweise darzulegen und den Verlust der Missio canonica zu vermeiden, in dem er auf eine künftige Kandidatur als Vorsitzender von ,Wir-sind-Kirche verzichte, teilte das Bistum mit. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistümer
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |