![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Missale Romanum - Editio Typica Tertia30. Juli 2007 in Weltkirche, keine Lesermeinung Die Institutio Generalis Missalis Romani des neuen Missale Romanum wurde jetzt von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebiets approbiert und vorveröffentlicht Noch keine Rechtsverbindlichkeit Vatikan (www.kath.net) Als erster Text in neuer Übersetzung wurde die Institutio Generalis Missalis Romani (Grundordnung des Römischen Messbuchs) von den Bischofskonferenzen und Erzbischöfen des deutschen Sprachgebiets approbiert und von der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung rekognosziert, wie die Deutsche Bischofskonferenz bekannt gibt. Sie hält fest: Die neue Grundordnung des Römischen Messbuchs besitzt vorerst noch keine Rechtsverbindlichkeit. Ihre Vorabveröffentlichung will aber Priestern und Gläubigen die Gelegenheit geben, den Text kennen zu lernen und sich so auf die anstehende dritte Auflage des Deutschen Messbuchs vorzubereiten. Als PDF_Datei bzw. zur Direktbestellung bei der Deutschen Bischofskonferenz Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEucharistie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |