Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  5. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  6. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  7. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  8. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Ein guter Tag für die Demokratie!
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  13. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. "Das ging ja gerade noch mal schief"

‚Mit Gottes Hilfe verspreche ich ab heute…

26. August 2008 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


…vor Gott, mir selbst, meiner Familie, meinen Freunden und meinem zukünftigen Ehepartner, bis zum Tag meiner Heirat sexuell enthaltsam zu leben," sagte die 18-jährige Viktoria im Alter von 13.


München (kath.net/idea) Über junge Christen, die bis zur Ehe sexuell enthaltsam leben wollen, berichtet „Mädchen“, eine der führenden Zeitschriften für weibliche Teenager in Deutschland, in ihrer neuesten Ausgabe.

Unter der Überschrift „Ich will noch keinen Sex“ veröffentlichte das Blatt einen zweiseitigen Beitrag über die 18-jährige Viktoria aus Berlin. Zu den Hauptthemen der in München erscheinenden Zeitschrift (Auflage rund 160.000 Exemplare) gehören die sexuellen Erfahrungen junger Frauen.


Viktoria gehöre zu den über 10.000 Jugendlichen in Deutschland, die eine Selbstverpflichtungserklärung der aus den USA stammenden Bewegung „Wahre Liebe wartet“ unterschrieben haben. Als 13-Jährige hatte sie erklärt: „Mit Gottes Hilfe verspreche ich ab heute, vor Gott, mir selbst, meiner Familie, meinen Freunden und meinem zukünftigen Ehepartner, bis zum Tag meiner Heirat sexuell enthaltsam zu leben.“

Viktoria besucht jeden Sonntag einen freikirchlichen Gottesdienst und singt in einem Jugendchor. Über ihre Motivation sagte sie gegenüber „Mädchen“: Ich bin sehr gläubig. Für mich hat Gott den Sex für die Ehe geschaffen. Meine drei Geschwister denken da genau gleich wie ich.“ Sex sei nicht die Basis einer Beziehung. Viktoria: „Für mich stehen Liebe, Vertrauen und Treue im Vordergrund.

Sex ist das Sahnehäubchen, und ich möchte es mit meiner einzigen, wahren Liebe erleben.“ Wie es in dem Beitrag weiter heißt, lassen sich inzwischen Jugendliche in Deutschland länger Zeit „für das erste Mal“. Nach einer Studie des Kondomherstellers Durex (Wien) haben junge Frauen ihren ersten Sex mit 17,3 und junge Männer mit 17,9 Jahren.

Bei einer Umfrage der im Axel-Springer-Verlag erscheinenden Zeitschrift „Mädchen“ 2002 hatte das Durchschnittsalter 14,6 Jahre betragen. Dem Blatt zufolge kommt jede(r) Deutsche im Laufe seines Lebens durchschnittlich auf etwa neun Sexualpartner.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Wahre Liebe wartet

  1. Sprecher Mike Johnson unterstützt Enthaltsamkeitsversprechen seiner Tochter
  2. Ich hatte in der Ehe zum ersten Mal Sex – das Warten hat sich gelohnt
  3. 'Ich warte'






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  7. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  10. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  11. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  12. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  13. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  14. Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule
  15. "Das ging ja gerade noch mal schief"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz