Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  2. „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
  3. Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
  4. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  5. „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
  6. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  7. Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
  8. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  9. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
  10. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  11. 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
  12. Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?
  13. Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
  14. 'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'
  15. Gerufen, das Blut Christi zu lieben

Die Diözese Linz und 'weicher Sex'

8. Oktober 2009 in Österreich, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Drei Jahre nach der Veröffentlichung der umstrittenen Jugend-Card der Diözese Linz "bewirbt" die offizielle Website Pro-Abtreibungs- und Pro-Homo-Organisationen


Linz (kath.net)
Die Diözese Linz „bewirbt“ drei Jahre nach der Veröffentlichung der umstrittenen Jugend-Card auf der offiziellen Homepage nach wie vor Pro-Abtreibungs- und Pro-Homoorganisationen. Auf der Homepage des Linzer Pastoralamts findet man einen offiziellen Unterbereich „Aktion Leben/Jugend“. Dort verlinkt die „Aktion Leben“, die sich offiziell als „nicht-kirchlich“ darstellt oder dargestellt wird, unter anderem auf "firstlove.at".

Geht man auf die Homepage der Organisation, die ein Angebot der „Österreichischen Gesellschaft für Familienplanung“ ist, wird man dort mit der Einladung zum Ansehen von „gemeinsamen Verhütungsmethoden“ konfrontiert. Verhütungsmittel werden auch zum Verschreiben angeboten.



Beim Thema Abtreibung erfährt man dann bei der Frage: „Meine Freundin ist schwanger und will einen Schwangerschaftsabbruch machen - wie kann ich ihr helfen?“ wörtlich: „Überlegt gemeinsam, was ihr an eurer Verhütung verbessern könnt, um nicht nochmals in so eine Situation zu kommen; geht gemeinsam zur Frauenärztin und holt euch Informationen. Tragt gemeinsam die Kosten für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch.“


Die „Österreichische Gesellschaft für Familienplanung“, die im übrigen auf der Homepage auch Adressen zur Abtreibung vermittelt, ist Mitglied der International Planned Parenthood Federation. Diese ist die weltweit größte Pro-Abtreibungsorganisation, die sich vehement für das Recht auf Abtreibung weltweit einsetzt.

Mit bizarren antikirchlichen Inhalten geht es dann auch auch der Website der „Katholischen Männerbewegung“ (KMB) der Diözese Linz weiter. Diese findet man ebenfalls via Pastoralamt und via „Katholischer Aktion“.

Bei einem sogenannten "Männeratlas", der im Sommer noch mit der bizarren Headline „Harter Schwanz – Weicher Sex“ titelte (siehe Screenshot) teilte die KMB dann den Männern folgendes mit: „Wir Männer tragen unser Geschlechtsteil so sichtbar durch die Gegend, dass es schwer fällt, nicht darauf zu achten. Mann-Sein heisst für viele Männer Fixiert-sein auf ihren Penis, als „Willi“ oder „Johannes“ führt „er“ nicht selten ein Eigenleben. Wenn der Schwanz umkippt, fällt man(n) um. Manchmal ist der Selbstwert des Mannes mit der Steifheit seines Gliedes gekoppelt. Dass „er“ dann verweigert, ist sein gutes Recht, könnte man meinen, angesichts dieser großen Verantwortung.“

Bei den links wird wieder einmal die Homosexuelleninitiative – Hosi Linz, eine Pro-Homo-Pressuregroup, beworben. Dort finde man laut KMB „umfangreiche Veranstaltungen und Materialien zum Thema Sexualität und sexuelle Identität“.

Auch für sextra.de wird geworben. Die Website der umstrittenen Pro-Abtreibungsorganisation von Deutschland wird als "ausgezeichnete Website" bezeichnet.

Kleiner Nachtrag: Die umstrittene Jugend-CD wurde von Bischof Schwarz aufgrund solcher und ähnlicher links später untersagt. Der Linzer Bischof wurde inzwischen um eine Stellungnahme gebeten, wir berichten weiter.

Kathpedia: Bischof Schwarz

Kontakt - Bischof Ludwig Schwarz: [email protected]

Diskussion im Forum

Verschiedene Screenshots als Beweis auf kathTube

Kath.Net: 19. Oktober 2006 (Kirchliche Antiwerbung bei jungen Kirchenbeitragszahlern)




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Diözese Linz

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Strukturreform der Diözese Linz – Es gibt wieder neue Einsprüche!
  3. Diözese Linz: Umstrittene "Marienfigur" wird nicht mehr im Mariendom aufgestellt
  4. Umstrittene Marienstatue im Linzer Dom ist ‚Verneinung dessen, was Maria wirklich ist’
  5. Strukturreform in der Diözese Linz - Rom hat Einsprüche angenommen - Bearbeitungsfrist erweitert!
  6. Für Innsbrucker Bischof Glettler ist Linzer Skandal-Bild 'Art Korrektiv' zu bisherigen Marienfiguren
  7. Aufstand kroatischer Katholiken gegen die umstrittene Muttergottes-Statue in Linz!
  8. "Liebe Muttergottes, es tut mir unendlich leid, ..."
  9. Wer möchte, dass seine Mutter mit gespreizten Beinen öffentlich dargestellt wird?
  10. Eine 'Skulptur der Hässlichkeit' im Linzer Dom - Figur wurde am Montag der Kopf abgesägt!






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
  3. „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
  4. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  5. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  6. „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
  7. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  8. Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
  9. Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
  10. Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
  11. R.I.P. Franziska
  12. 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
  13. In Zukunft keine Abtreibungen im Flensburger Krankenhaus
  14. 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
  15. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz