![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bitte um Ihre Weihnachtsspende für kath.net Vergelts Gott!14. Jänner 2011 in Aktuelles, keine Lesermeinung Kath.Net wird 2011 zehn Jahre jung und wächst weiter! Bitte helfen Sie jetzt mit, dass kath.net auch 2011 im kath.net-Jubiläumsjahr weitermachen kann! Jede Spende hilft! Rom-Wien-München-Chur (kath.net) Weihnachten steht vor der Tür. Wir bitten Sie auch dieses Jahr um eine besondere Gabe: Schenken Sie uns 1 Cent für jede Minute, die Sie KATH.NET im Jahr 2010 gelesen haben. Die KATH.NET-Mitarbeiter und ihre Familien hängen von Ihrer Großherzigkeit ab. Fassen Sie sich ein Herz und spenden Sie rasch, damit auch KATH.NET frohe und sorgenfreie Weihnachten feiern kann und wir 2011 weitermachen dürfen! Papst Benedikt XVI. am 6. Oktober 2007 zu KATH.NET: Sie vermitteln der Menschheit wichtige Nachrichten. Papst Benedikt XVI. am 9. Juni 2010 zu KATH.NET: "Ich freue mich sehr, dass es kath.net gibt und dass kath.net über das Aktuelle in der katholischen Kirche berichtet" Kardinal Kurt Koch, der Präfekt des Päpstlichen Rates für die Förderung der Einheit der Christen : Kath.net ist eine wertvolle Initiative von engagierten Katholiken. Ich informiere mich damit regelmässig und finde viele Originalstimmen, Interviews, Dokumente, die in anderen Medien nur gekürzt, verzerrt oder gar nicht erscheinen." Kardinal Joachim Meisner : "Wer sich an den gesellschaftlichen Diskussionen aktiv beteiligen will, muss möglichst vielfältig informiert sein und aus unterschiedlichen Quellen schöpfen. In der Vielfalt der Stimmen zeigt kath.net sein eigenständiges Profil und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung." Wir danken allen, die uns im Jahr 2010 so großzügig geholfen haben und mitgeholfen haben, dass KATH.NET auch das dieses Jahr überleben konnte und weiter wachsen kann. Tausendfaches Vergelts Gott! Auch für 2010 bitten wir Sie im Rahmen der Aktion Weihnachtshilfe für KATH.NET um Ihre Spende. Jeder Euro, den Sie in KATH.NET investieren, wird sparsam und effizient eingesetzt. Unser kleines Team braucht Computer, Schreibtische, Telefone, Räumlichkeiten zum Arbeiten und vor allem viel Zeit, um täglich eine Auswahl von spannenden Nachrichten und Berichten aus der katholischen Welt zusammenzustellen. Unser kleines Team ist 2011 gewachsen und hat sich verändert. So hat kath.net seit 1. September mit Dr. Armin Schwibach erstmals einen eigenen Romkorrespondenten, der direkt aus Rom für uns berichtet. Seit wenigen Tagen hat kath.net mit Dipl.-Theologin Petra Lorleberg eine eigene Redaktionsverantwortliche für Deutschland. Petra Lorleberg ist Buchautorin, Übersetzerin und hat bis jetzt ehrenamtlich für Radio kathTube gearbeitet. Bitte helfen Sie uns heute, damit wir diese Personalausbau absichern können. Wir müssen daher für 2011 unser Jahresbudget erweitern und benötigen für 2011 ca. 130.000 Euro. Bitte helfen Sie uns jetzt, damit wir 2011 weitermachen können! Ihre Spende dient der Neuevangelisation im Internet, der schnellst wachsenden Kommunikationsebene. Besonders hilfreich sind auch monatliche Daueraufträge. Bitte helfen Sie jetzt der größten katholischen Internetzeitung im deutschen Sprachraum! Danke und Vergelts Gott im Voraus. Wir laden all unsere Leser auch zum regelmäßigen Gebet für unsere Anliegen ein. Spendenkonto für Östereich: Spendenkonto 01 00 31 44 26 bei der Oberösterreichischen Spendenkonto für Deutschland: Konto-Nummer des Pfarramtes St. Michael (64683 Einhausen, Schulstr. 2) - Konto-Nr. 4004 986 011 bei der PAX-BANK (BLZ 37 060 193) Achtung: Nur über dieses Konto (via Pfarre St. Michael) sind Spendenbescheinigungen möglich. Bei Spenden bis zu 100,-- Euro (ab 2010 sogar 200 Euro) ist die Spende in Deutschland alleine mit dem Zahlschein als Spende absetzbar! Pfarrer Klaus Rein & sein Team verschicken Spendenbescheinigungen für Spenden über 100 Euro (2011 über 200 Euro) sonst nur nach Aufforderung mit Angabe der Adresse. Bitte daher auf jeden Fall die genaue Adresse angeben! Anfragen bitte an office[@]kath.net schicken!
Spenden können via PAYPAL an [email protected] getätigt werden Auch eine Zahlung durch Kreditkarte ist seit 1. Januar 2006 möglich. Infos zur Kreditkartenspende: http://www.kath.net/service_spenden.php kathTube: Kath.net-Mitarbeiter bei Papst Benedikt: 2005 2010 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKATH.NET
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |