![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Kasper fordert 'Reform unserer liturgischen Reformen'7. April 2011 in Weltkirche, 19 Lesermeinungen Liturgie sei Gottesdienst, nicht nur Gemeindefeier. Die Erfahrung der Erhabenheit und des Faszinosums des Heiligen sei das Heilende Vallendar (kath.net) Eine in die Tiefe gehende Reform unserer liturgischen Reformen forderte Walter Kardinal Kasper. Es brauche eine erneuerte liturgisch-sakramentale Kultur, sagte der Kurienkardinal, der bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen gewesen war. Dies meldete kirchensite.de unter Berufung auf die KNA über den Vortrag Kaspers beim Symposion Die Liturgie der Kirche des Kardinal Walter Kasper Institut für TheologieÖkumeneSpiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Liturgie dürfe nicht entsakralisiert und ihrer Erhabenheit beraubt werden, betonte der frühere Bischof von Rottenburg-Stuttgart, denn sie sei Gottesdienst, nicht nur Gemeindefeier. Gerade in unserer Zivilisation, welche egalisierend, säkularisierend und weithin sinnentleerend sei, bedeute die Erfahrung der Erhabenheit und des Faszinosums des Heiligen gleichzeitig auch das Heilende. Foto: (c) Christoph Hurnaus Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLiturgie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |