![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kroatien, Madrid und Deutschland: Terminkalender von Papst Benedikt16. Mai 2011 in Weltkirche, keine Lesermeinung Das Amt für die liturgischen Feiern des Papstes hat die Termine für die kommenden Monate bestätigt. Vatikan (kath.net) Kroatien, Madrid und Deutschland stehen in den nächsten Monaten als Auslandreisen im Terminkalender von Papst Benedikt XVI., bestätigt das Amt für die liturgischen Feiern des Papstes. Dies berichtet ACIPrensa. Am 26. Mai wird sich Papst Benedikt anlässlich des 150-jährigen Bestehens des italienischen Staates mit den italienischen Bischöfen in der Basilika Santa Maria Maggiore treffen, vorgesehen sind das gemeinsame Rosenkranzgebet sowie die Weihe Italiens an die Gottesmutter. Für Juni ist am 4. die apostolische Reise nach Kroatischen geplant, am 19. Juni wird der Pontifex einen Pastoralbesuch in der Republik San Marino machen, Fronleichnam wird er in der Basilika Santa Maria Maggiore feiern, und neuernannte Metropolitanbischöfe bekommen am 29. Juni am Fest Peter und Paul ihre Pallien vom Papst überreicht. Am 15. August wird der Papst von seinem Sommersitz in Castel Gandolfo aus das Fest Mariä Himmelfahrt mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Thomas begehen, vom 18. bis zum 21. August wird er im Rahmen einer apostolischen Reise nach Spanien in Madrid am Weltjugendtag teilnehmen. Im September ist ein Pastoralbesuch im italienischen Ancona geplant sowie vom 22. bis 25. September die apostolische Reise des Papstes nach Deutschland. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |