![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() CPÖ möchte 2013 österreichweit kandidieren22. November 2011 in Österreich, 2 Lesermeinungen Rudolf Gehring wurde beim Bundesparteitag als Bundesobmann wiedergewählt Salzburg (kath.net) Nach seiner Wiederwahl zum Bundesobmann der CPÖ betonte Gehring, dass er sehr optimistisch sei, dass sich die CPÖ in der gesellschaftspolitischen Diskussion als Partei für das Leben und für die Familie etabliert. Politik auf der Grundlage des christlichen Welt- und Menschenbildes ist dringend notwendig, um die Krisensituation in der Wirtschaft und in der Gesellschaft zu bewältigen. Besonders dringend ist in den Wirtschafts- und Finanzfragen eine Politik auf der Basis der christlichen Soziallehre, um ein menschengerechtes Wirtschaften zu garantieren. Entsprechend seinem Motto Die Sorge um die Schwachen muss unsere Stärke sein will Gehring in seiner politischen Tätigkeit verstärkt für ein neu gestaltetes Österreich eintreten. Ziel ist die österreichweite Kandidatur bei der Nationalratswahl 2013. Christliche Partei Österreichs Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPolitik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |